"Votum der Unvernunft"

"Votum der Unvernunft"

ID: 854147
(ots) - "Heute ist ein rabenschwarzer Tag für den
Klimaschutz. Das Europaparlament hat alle Warnungen von Wirtschafts-
und Naturwissenschaftlern in den Wind geschlagen und den
Emissionshandel in einem Votum der Unvernunft beerdigt. Das ist umso
bemerkenswerter, als zur gleichen Zeit mit China, Südkorea und
Australien viele wirtschaftlich erfolgreiche Boomstaaten den
Emissionshandel als effizientes Instrument des Klimaschutzes
entdecken. Die Straßburger Entscheidung ist aber auch eine Niederlage
der Kanzlerin, die nicht mehr länger Klimakanzlerin ist. Mit einem
klaren Signal aus Berlin wäre die heutige Niederlage für den
Klimaschutz vermeidbar gewesen."



Pressekontakt:
Renate Vacker, Pressesprecherin, 030 65211 1833, mobil: 0174 302 0158
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP: Landessozialgericht München ignoriert Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts Börnsen/Wanderwitz: Anhörung bestätigt Kurs der Koalition bei Filmförderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854147
Anzahl Zeichen: 896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Votum der Unvernunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brot für die Welt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brot für die Welt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z