Liste förderfähiger Pflegetagegeldversicherungen / Pflege Bahr online
ID: 854291
Der Staat möchte mit der neuen Pflegezusatzversicherung nach dem Vorbild der Riester-Rente die Deutschen zu mehr privater Vorsorge für den Pflegefall motivieren. Denn die soziale Pflicht-Pflegeversicherung zahlt maximal knapp die Hälfte der tatsächlich anfallenden Kosten. Bei durchschnittlichen Pflegeheimkosten von 3.200 Euro im Monat müssen Pflegebedürftige ohne private Vorsorge oft ihr Privatvermögen oder ihre Rente aufzehren. Nicht selten müssen auch Angehörige einspringen. Mehr private Vorsorge verhindert solche Versorgungslücken.
Bisher läuft der Pflege-Bahr allerdings eher schleppend an - in den ersten Monaten sind ca. 10.000 Policen verkauft worden. Gesundheitsminister Daniel Bahr, der auch Namenspatron der geförderten Tarife ist, sieht das jedoch gelassen. Seiner Ansicht nach werde sich das Produkt, ähnlich wie die Riester-Rente, nach und nach etablieren.
Für wen der Pflege Bahr lohnt
Für private Pflegezusatzversicherungen werden vor Versicherungsbeginn eine Reihe an Gesundheitsfragen gestellt. Das machte es für chronisch Kranke bisher schwer, eine herkömmliche private Pflegezusatzversicherung abzuschließen. Anders beim Pflege Bahr: Hier entfällt die Prüfung und die Versicherungen müssen jeden volljährigen Antragsteller unabhängig vom Gesundheitszustand aufnehmen, sofern noch kein Anspruch auf Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung besteht. Insbesondere Personen mit Vorerkrankungen haben deshalb nun eine gute Möglichkeit erhalten, privat vorzusorgen.
Wer allerdings gesund ist, sollte bedenken, dass auch mit dem Pflege Bahr die Pflegelücke nicht gänzlich geschlossen werden kann. Die zwar kleinere, aber weiterhin bestehende Kostendifferenz lässt sich nur mit einer weiteren privaten Pflegezusatzversicherung schließen. Dafür fällt allerdings wieder eine Gesundheitsprüfung an. Wer gesund ist, kann deshalb entweder den Pflege Bahr weiter aufstocken oder ohne Pflegeförderung eine herkömmliche Pflegezusatzversicherung mit besseren Leistungen abschließen. Weitere Informationen zu Pflegetagegeldversicherungen stellt das Portal unter http://www.1a.net/versicherung/pflegeversicherung/pflegetagegeldversicherung kostenfrei zur Verfügung.
Das 1A Verbraucherportal berichtet über die Themen Versicherung, Vorsorge und Finanzen. Unter www.1a.net können Nachrichten, Ratgeber und Checklisten zu verschiedenen Verbraucherthemen kostenlos abgerufen werden. Neben Krankenversicherung sind andere Versicherungsbereiche wie Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Rentenversicherung zentrale Themen des Portals.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1A Verbraucherportal berichtet über die Themen Versicherung, Vorsorge und Finanzen. Unter www.1a.net können Nachrichten, Ratgeber und Checklisten zu verschiedenen Verbraucherthemen kostenlos abgerufen werden. Neben Krankenversicherung sind andere Versicherungsbereiche wie Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Rentenversicherung zentrale Themen des Portals.
Datum: 16.04.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854291
Anzahl Zeichen: 3299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liste förderfähiger Pflegetagegeldversicherungen / Pflege Bahr online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1A.NET - Das Verbraucherportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).