'Der Mittelstand als Garant der Sozialen Marktwirtschaft'
ID: 85445
"Der Mittelstand als Garant der Sozialen Marktwirtschaft"
80 Prozent der Teilnehmer sind der Ansicht, dass sich die Soziale Marktwirtschaft bewährt habe. Weiterhin konnten über 90 Prozent der befragten KMU diesen Begriff einordnen; der Begriff Soziale Marktwirtschaft gilt als ein "Markenartikel".
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg: "Es stimmt optimistisch, dass die mittelständischen Unternehmer, denen eine besondere Rolle bei der Unterstützung und Fortentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft zukommt, unserer Wirtschaftsordnung nach wie vor so positiv gegenüberstehen. Die Haltung der mittelständischen Wirtschaft lässt erwarten, dass sie durch ihre täglichen unternehmerischen Entscheidungen mit dazu beitragen wird, dass sich die Soziale Marktwirtschaft in der Krise bewährt und aus ihr gestärkt hervorgeht. Gerade in der jetzigen Zeit müssen wir das Vertrauen in die Soziale Marktwirtschaft stärken. Umso mehr sehe ich es als meine Aufgabe an, den deutschen Mittelstand an dieser Stelle tatkräftig zu unterstützen."
In der Befragung führten die befragten Mittelständler des Weiteren verschiedene Gründe für die besondere Rolle des Mittelstandes bei der Unterstützung der Sozialen Marktwirtschaft an. Insbesondere die regionale Verankerung, die höhere Flexibilität, die höhere Wettbewerbsintensität zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und die geringere Orientierung an Renditezielen wurden als entscheidende Faktoren genannt.
Drei Viertel der befragten Unternehmen sprechen der Sozialen Marktwirtschaft eine Zukunft als Leitbild für die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland zu. Jeder zweite Befragte sieht hier allerdings auch die Notwendigkeit von Reformen.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2009 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85445
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Der Mittelstand als Garant der Sozialen Marktwirtschaft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).