Bäume für den Klimaschutz

Bäume für den Klimaschutz

ID: 854547

Unternehmen engagieren sich nicht nur zum Tag des Baumes - am 25. April.



(firmenpresse) - (ddp direct) Die Wälder der Welt entsorgen mehr als ein Drittel der globalen energiebedingten CO2-Emmissionen und produzieren lebenswichtigen Sauerstoff. Jeder neu gepflanzte Baum ist ein Plus für unsere Zukunft, ein Garant für gesunde Atemluft, so memon-Geschäftsführerin Erika Felder. Das Unternehmen hilft kontinuierlich ausgewählten Organisationen mit Sachspenden und unterstützt diesmal den Düsseldorfer Verein PrimaKlima weltweit e. V.

Ein Baum wächst und entzieht dabei dem Boden Wasser und Nährstoffe, der Luft Kohlenstoff (CO2). Die Luft wird in Sauerstoff und Kohlenstoff gespalten, der Baum resorbiert den Kohlenstoff und gibt den größten Teil des Sauerstoffs an die Umgebung ab. Dieser natürliche Prozess macht Bäume und Wälder so wichtig für uns gerade jetzt, solange diverse Umwelteinflüsse weltweit dafür sorgen, dass der CO2-Gehalt weiter ansteigt.

Mit dem memon-Spendenbeitrag können 1.000 Bäumchen in der Größe von 30 cm bis zu einem Meter gesetzt werden. Auch wenn eine Einflussnahme möglich wäre, memon überlässt den Waldfachleuten von PrimaKlima die Wahl des Standorts für die Pflanzung. Egal an welchem Ort der Welt Bäume und Wälder tragen neben ihrer Schönheit und dem Freizeitwert überall zum Wohlbefinden der Menschen bei, so Felder. Bis zum Tag des Baumes am 25. April ist unsere Pflanzaktion sicher schon abgeschlossen! 1000 gespendete Bäume entziehen der Luft im Laufe ihrer Wachstumszeit insgesamt Jahr für Jahr durchschnittlich 10.000 kg Kohlendioxid.

PrimaKlima weltweit e. V. blickt auf eine 22-jährige Praxis zurück. Seit Gründung des Vereins wurden weltweit rund 83 Quadratkilometer Landfläche mit über 13 Mio. Bäumen aus mehr als 320 verschiedenen Baumarten bepflanzt. Die Projekte reichen von Argentinien bis Südafrika, von Schleswig-Holstein bis Thüringen.
Sollten auch Sie sich mit einer Spende engagieren wollen, hier weitere Infos: http://www.prima-klima-weltweit.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait der memon® bionic instruments GmbH

Der erfahrene Techniker Winfried Dochow studierte viele Jahre das Zusammenspiel von Mensch und Natur und begann bereits 1982 mit Experimenten, um negative Umwelteinflüsse positiv zu verändern. Nach vielen tausend Einzelversuchen und Testreihen entstand der erste memonizer.

2002 übernahm die memon® bionic instruments GmbH in Rosenheim die Endfertigung und Vermarktung und Dochow konnte sich weiter der Forschung widmen. Die Geschäftsführung, das Ehepaar Felder, blickt auf langjährige Erfahrung im biologischen Bau, Marketing und Vertrieb zurück. Ihren Pioniergeist für ein Qualitätsprodukt, das für uns Menschen eine unbelastete Atmosphäre schafft, teilen auch über 30 Mitarbeiter.

Wir vertreten die Auffassung, dass negative Umwelteinflüsse, wie sie von Elektrosmog, geopathischen Störzonen und belastetem Wasser ausgehen können, schädlich sind und unsere Lebensqualität negativ beeinflussen, erklärt Hans Felder die memon®-Philosophie. Es ist unser Anliegen, Schutz zu bieten, um die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen zu stärken und eine Möglichkeit zu bieten, die Vorteile der modernen Technik unbeschadet nutzen zu können.

Das deutsche Unternehmen mit seinen Produkten Made in Germany versteht sich als kompetenter Partner für den umweltbewussten Unternehmer - zur Schaffung eines belastungsfeien Lebens- und Arbeitsumfeldes, aber auch für gesundheitsbedachte Endkunden.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.memon.eu



PresseKontakt / Agentur:

FutureConcepts
Christa Jäger-Schrödl
Unterstrogn 24
85461 Bockhorn
info(at)futureconcepts.de
49 (0) 171/ 501 843 8
www.futureconcepts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert Gartenbuch Iris Berben:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2013 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854547
Anzahl Zeichen: 2128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Jäger-Schrödl
Stadt:

Bockhorn


Telefon: 49 (0) 171/ 501 843 8

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bäume für den Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FutureConcepts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist wirklich alles Gold was glänzt? ...

(NL/2754410742) Interview zum Thema: Edelmetall-Investments Wir befragten den Finanzprofi Alexander Filkorn, Gründer und Geschäftsführer der OPHIRA Handelshaus GmbH. Gibt es für diese Fragen überhaupt eine pauschale Antwort oder hängt diese da ...

Tradition trifft Zukunft ...

(NL/8329688735) Die UDI-Gruppe in Nürnberg feierte Ihren 20. Geburtstag. Als grünes Unternehmen hat sie viel erreicht und wappnet sich nun mit neuem Management und neuer Produktpalette für die Zukunft. Am 15.10.1998 gründete der Banker Georg Het ...

Schaffen nachhaltige Depots saftige Renditen? ...

(NL/3885311665) Muss man auf Rendite verzichten, wenn man heute unter ethischen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten sein Geld anlegen will? Sind die Chancen grüner Depots schwächer oder zeigt der Trend zu grünem Geld auch, dass sich Anlege ...

Alle Meldungen von FutureConcepts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z