Copycat oder Innovationstreiber? Die Zukunft wird es zeigen (BILD)

Copycat oder Innovationstreiber? Die Zukunft wird es zeigen (BILD)

ID: 854555

(ots) -
Die Amerikaner gelten als Vorreiter in der Entwicklung von
Online-Produkten. Nicht selten kopieren europäische Startups
Funktionen amerikanischer Anbieter oder gar ganze Online-Anwendungen,
wie beispielsweise StudiVZ als detailgetreuer Klon von Facebook im
Jahr 2005.

"Gute Künstler kopieren. Großartige Künstler stehlen. Und wir
haben immer schamlos gute Ideen geklaut." - Steve Jobs

Stillstand vermeiden, Innovationen weiterentwickeln: StudiVZ hat
vorgemacht, wie es nicht geht. Es wurde von seinem Vorbild schneller
verdrängt, als es zuvor Marktanteile gewonnen hatte. Die
erfolgreichste deutsche Beteiligungsgesellschaft Rocket Internet ist
hingegen bekannt für erfolgreiche Kopien etablierter B2C- und
B2B-Geschäftsmodelle.

Wenn ein Original einen neuen Markt für sich entdeckt, erwarten
die Betreiber der lokalen Klone zweierlei: ein Übernahmeangebot, das
man nicht ablehnen kann. Oder einen weiteren Konkurrenten, der ernst
genommen werden muss. Ein deutsches Startup muss nicht enden wie
StudiVZ. Vom Darwin-Prinzip ist dennoch niemand befreit.

Andere Unternehmen fassen in Deutschland Fuß, nachdem sie sich in
den USA erfolgreich bewährt haben. Entscheidend ist hier nicht, aus
welchem Land ein Anbieter kommt, sondern wer die besten Innovationen
aufweist. So konnte sich im professionellen E-Mail-Marketing
ExactTarget international durchsetzen. Der rasant wachsende
Spezialist für E-Mail- und Mobile-Marketing bekam vom unabhängigen
Institut Forrester Research prompt das "stärkste Angebot"
bescheinigt, weil die Flexibilität des Unternehmens es zum idealen
Partner für Werbetreibende aller Art macht. 2012 eröffnete
ExactTarget in München sein Vertriebs-, Kundenservice- und
Supportzentrum und bedient dort seinen wachsenden Kundenstamm aus
ganz Europa.



Ob E-Mail-Marketing, Mobile Marketing, Social Media Marketing,
dynamische Seiten & Landing-Pages: ExactTarget bündelt die
kanalübergreifende Kunden-Kommunikation und Auswertung von
Marketing-Kampagnen in einer Plattform.

www.ExactTarget.de



Bei Fragen oder Anregungen antwortet Ihnen gerne:
André Åslund
Vorwärts GmbH
Friesenplatz 16
50672 Köln
Telefon: 0221 67781044
E-Mail: aslundweb@vorwaerts.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konsequenter Schritt in die Zukunft der Information: N24 launcht komplett neuen Onlineauftritt mit Nachrichtenportal, Mediathek und Wissensbereich Die niedlichsten Tierkinderfotos auf fotocommunity.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854555
Anzahl Zeichen: 2545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Copycat oder Innovationstreiber? Die Zukunft wird es zeigen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vorwärts GmbH 20130416-exacttarget-presseportal.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vorwärts GmbH 20130416-exacttarget-presseportal.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z