Warum der Strompreis so wenig mit dem Strompreis zu tun hat

Warum der Strompreis so wenig mit dem Strompreis zu tun hat

ID: 85463

Das Bundeskartellamt will den vier Energieriesen wegen zu hoher Strompreise genauer auf die Finger schauen. Es steht der Verdacht im Raum, dass die Stromkonzerne die Strommengen an der Leipziger Strombörse EEX absichtlich verknappen, um den Strompreis künstlich zu erhöhen.



Bildnachweis: FotoliaBildnachweis: Fotolia

(firmenpresse) - Bonn (Strom-Prinz.de) - Rund 80 Prozent der deutschen Stromproduktion liegt in der Hand der vier Stromkonzerne E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall. Immer wieder sind Wettbewerbsbehörden in den vergangenen Jahren dem Verdacht nachgegangen, dass einzelne Unternehmen mit ihrer Marktmacht die Preise manipuliert haben könnten - doch bislang waren Nachforschungen stets erfolglos.

Zusammensetzung Strompreis
Der Strompreis, den deutsche Haushalte heute zahlen, setzt sich aus drei Hauptbestandteilen zusammen: Abgaben/Steuern, Netznutzung und die tatsächlichen Stromkosten. Auf die Stromkosten entfallen allerdings nur rund ein Drittel des Strompreises, den der Verbraucher letztendlich zahlt.

Strombörse
Aufgrund des hohen Handelsvolumens der Leipziger Strombörse EEX bilden die EEX-Strompreise inzwischen den Referenzpreis für den gesamten deutschen Strommarkt. Am Strom-Terminmarkt notierte Ende letzten Jahres die sog. Grundlast für das Jahr 2009 (Phelix-Base-Year-Future) bei 56,21 Euro/MWh. Das entspricht 5,62 ct/kWh, macht inkl. Mehrwertsteuer 6,69 ct/kWh. Zum gleichen Zeitpunkt zahlte eine Familie mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh umgerechnet rund 20 ct/kWh. Zwischen diesen beiden Preisen liegen über 40 Prozent Abgaben und Steuern, Netznutzungsentgelte, Vertrieb, Marketing etc.

Nicht warten - wechseln!
Auch wenn das Kartellamt dieses mal tatsächlich Erfolg haben sollte, muss jedem klar sein, dass von 1 Cent Preissenkung des Großhandelspreises beim Stromkunden nur 0,33 Cent ankommen. Der Wechsel des Stromanbieters macht da deutlich mehr Sinn, als hoffnungvoll auf die Kartellamtsentscheidung zu warten. Insbesondere, wenn der neue Stromanbieter einwandfreien Ökostrom anbietet. Der ist inzwischen oft günstiger zu haben, als der Atom- und Kohlestrom der Großkonzerne. Einfach mal den Stromrechner von Strom-Prinz.de befragen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Strom-Prinz.de ist bekannt für seinen Strompreisvergleich mit allen aktuell über 9.000 Stromtarifen Deutschlands. Im Großstädte-Vergleich wird für jede der 100 größten Städte Deutschlands eine eigene Grafik online erstellt, die tagesgenau die Ersparnis zwischen dem Regional-Versorger und dem günstigsten Stromanbieter zeigt.



PresseKontakt / Agentur:

Markus Kreusch
Bonner Talweg 52
D-53113 Bonn
Tel.: 0228-30408925
m.kreusch[at]stromprinz.de
www.strom-prinz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltig erzeugte Biokraftstoffe - ein Beitrag zu Klimaschutz und Energiesicherheit Wohlfühlklima
Bereitgestellt von Benutzer: MarkusKreusch
Datum: 23.04.2009 - 23:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kreusch
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 810 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum der Strompreis so wenig mit dem Strompreis zu tun hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strom-Prinz.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2009 kein gutes Jahr für die Erneuerbaren Energien ...

Bonn (Strom-Prinz.de) - Erneuerbare Energien decken mit 93,0 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) inzwischen 16,0 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Das ermittelte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, aufgrund vorlà ...

Alle Meldungen von Strom-Prinz.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z