Auch im Alter auf Gott vertrauen – Senioren treffen sich bei Vitalitas-Kongress der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Unter dem Motto „Leben zum Sorglos-Tarif“ veranstaltete die Liebenzeller Mission in dieser Woche den dreitägigen „Vitalitas-Kongress“ für Menschen ab 60. Zahlreiche Seminare und Vorträge beschäftigten sich mit Themen wie Gesundheit im Alter oder Tipps für Großmütter und Großväter für den Umgang mit ihren Enkeln. Verschiedene Referenten sprachen über Aspekte der Sorge und Fürsorge, die nicht nur ältere Menschen betreffen. Konrad Eißler, langjähriger Pfarrer an der Stuttgarter Stiftskirche, empfahl den Teilnehmern, auch bei schweren Sorgen auf Gott zu vertrauen: „Gott hat unsere Sorgen zur Chefsache gemacht. Wenn wir unsere Sorgen an ihn abgeben, können wir sicher sein, dass er sie auch ernst nimmt.“

(firmenpresse) - Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause, ermutigte die Teilnehmer, den Wert des Lebens nicht nur an sichtbaren Dingen festzumachen: „Unser Leben gewinnt seinen Wert nicht durch die Euros auf unseren Konten, die Größe des eigenen Häuschens und die Funktionalität unseres Stoffwechsels“. Das was Menschen in einem umfangreichen Sinne satt und zufrieden mache, könne letztlich nur Gott geben, so Krause weiter. Weiterer Redner war der designierte Vorsitzende des Liebenzeller Gemeinschaftsverbands, Pfarrer Hartmut Schmid. Er ging auf die Chancen und Probleme der Fürsorge für andere Menschen ein: „Fürsorge ist ein schönes Wort. Für andere zu sorgen, finde ich eine wunderbare Vorstellung.“ Allerdings stehe Fürsorge auch immer in der Gefahr, missverstanden zu werden. „Falsche Fürsorge ist, wenn man sich nicht sorgt, sondern bevormundet oder wenn sich Fürsorge mit übertriebener Neugier verbindet“, so Schmid weiter.
Neben den Referaten konnten sich die Senioren in Aktivseminaren sportlich betätigen und sich zum Beispiel von einer professionellen Trainerin in das Nordic Walking einführen lassen. In einer sogenannten Wohlfühloase konnten die Teilnehmer gegen eine Spende für ein Projekt der Liebenzeller Mission Fußpflegen und Massagen erhalten. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement, Prof. Dr. Gerd Schnack, gab den Teilnehmern Tipps, wie sie bis ins hohe Alter lernfähig und fit bleiben können. Er empfahl den Senioren, mehrmals täglich verschiedene Kräftigungsübungen zu machen. Das sogenannte „Rücken-Rodeo“ könne zum Beispiel problemlos in den Alltag integriert werden und beim Zug- oder Autofahren angewandt werden.
Musikalisch begleitet wurde der Kongress von dem bekannten christlichen Liedermacher Siegfried Fietz, der nicht nur Lieder vortrug, sondern die Teilnehmer auch zum Mitsingen einlud und mit ihnen ein von ihm eigens für den Kongress komponiertes Lied einübte. Bei einem Missionsabend konnten die Senioren zudem neue Trends in der Weltmission erfahren und nebenbei Zitronengrastee aus Sambia kosten oder mit Missionaren der Liebenzeller Mission ins Gespräch kommen.
Für den Kongress nahmen einige der Teilnehmer eine weite Anreise in Kauf. Wiltrud Scheldt zum Beispiel war für den Kongress extra aus Köln angereist. „Ich habe über das Internet von Vitalitas erfahren und der Kongress hat mir sehr gut gefallen. Alles war gut organisiert und in den Wohlfühlangeboten konnte man richtig entspannen“, berichtet die Teilnehmerin. Karl Schroth aus Mühlhausen (Enz) hatte eine kürzere Anreise nach Bad Liebenzell, war vom Kongress aber genauso angetan. „Meine Frau wollte schon immer einmal Nordic Walking machen. Und bevor wir in irgendeinen Verein dafür gehen, dachte ich, verbinden wir das mit diesem guten Kongress.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, das weltweit überkonfessionell mit rund 230 Missionarinnen und Missionaren arbeitet. Sie geben die gute Nachricht von Jesus Christus weiter, schulen einheimische Christen und helfen in akuten Notlagen.
Gemäß dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ ist die Liebenzeller Mission seit 109 Jahren mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus tätig. Die Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass die gute Nachricht von Jesus Christus eine konstruktive, lebensverändernde Kraft ist – für jeden Menschen, jede Kultur und jede Nation.
Dies zu vermitteln ist der Auftrag der Missionarinnen und Missionare, die derzeit in 26 Ländern der Erde tätig sind. Sie sind unter anderem in der Gemeindegründung, medizinischen Arbeit, theologischen Ausbildung oder Suchttherapie engagiert.
Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch in Deutschland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org
Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org
Datum: 24.04.2009 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85472
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:
Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-328
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch im Alter auf Gott vertrauen – Senioren treffen sich bei Vitalitas-Kongress der Liebenzeller Mission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).