Bekannt aus Funk und Fernsehen: Wolfsklamm im Tiroler Karwendel

Bekannt aus Funk und Fernsehen: Wolfsklamm im Tiroler Karwendel

ID: 85473

Neben Hansi Hinterseer und seinem TV-Produktionsteam waren bereits viele andere Fernsehteams in der Wolfsklamm und haben dort Filme gedreht.
Im heurigen Jahr gab es aufgrund des strengen Winters überdurchschnittlich umfangreiche Reparaturarbeiten. Nun sind sie abgeschlossen: Ab Sonntag, 26.04.2009 ist die Wanderung durch das bekannte Naturdenkmal wieder möglich.



 Wanderung in Österreich: Wolfsklamm im Karwendel Wanderung in Österreich: Wolfsklamm im Karwendel

(firmenpresse) - Die Wolfsklamm beeindruckt den Naturliebhaber mit tosenden Wasserfällen, smaragdgrünen Tümpeln und einer angenehm aufsteigenden Gischt. Reißende Wassermassen, das Tosen des Stanser Baches und schwankende Brücken lassen eine Wanderung durch die schönste Tiroler Klamm zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Genau 324 Stufen, Holzstege und in Fels geschlagene Galerien führen hinauf zum Wallfahrtskloster St. Georgenberg. Im Anschluss an die Klamm geht der Wanderwg weiter nach St. Georgenberg. Hier befindet man sich bereits im Naturschutzgebiet Alpenpark Karwendel. Kurz bevor man das Felsenkloster erreicht, passiert man noch die denkmalgeschützte "Hohe Brücke", eine besonders aufwändige und schön gemachte Brücke.


Eine abwechslungsreiche Wanderung mit viel Geschichte

Bereits vor mehr als 100 Jahren, genau am 11. August 1901, wurde die Wolfsklamm in Stans als "Perle des Tiroler Unterlandes" eingeweiht. Seither haben hunderttausende Wanderer den Weg hinauf durch die Schlucht begangen. Noch älter ist das Kloster: Das Kloster St. Georgenberg entstand aus einer Einsiedelei, die bereits im Jahr 950 das erste Mal schriftlich erwähnt wird. St. Georgenberg ist damit der älteste Wallfahrtsort in ganz Tirol. Das Kloster besteht heute noch, es ist ein Ort der Kraft und ein Zentrum der Ruhe. Die Kirche ist immer geöffnet und es werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert. Auch die gewaltige Brücke hat eine große Geschichte: Der Steinbogen von 1497 trug einst die älteste Brücke Tirols.


Wanderinformation und Anfahrt Wolfsklamm

Ausgangspunkt ist die Dorfmitte von Stans,mit dem Auto problemlos über die Autobahnausfahrt Schwaz erreichbar. In Stans bei der Kirche gibt es genügend kostenlose Parkplätze. Von dort den Wegweisern "Wolfsklamm" folgen. Die Gehzeit von Stans bis nach St. Georgenberg beträgt rund 1,5 Stunden. Im Schatten uralter Kastanienbäume verwöhnen die Wirtsleute der Wallfahrtseinkehr St. Georgenberg ihre Gäste mit köstlichen, traditionellen Speisen aus der Region. Zurück kann man alternativ den Kreuzweg über Weng oder den Kreuzweg über Maria Tax nehmen und damit eine schöne Rundwanderung unternehmen. Die Wanderung ist auch familienfreundlich. Ältere Kinder schätzen das "Abenteuer" Wolfsklamm. Aber bitte mit entsprechender Vorsicht! Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung übernommen.




Wandertipp Karwendel und Tuxer Alpen

Brandneu gibt es ab sofort einen kostenlosen Wanderführer mit den schönsten Wanderungen im Karwendel und den Tuxer Alpen (Silberregion Karwendel). Die Wanderung durch die Wolfsklamm ist natürlich auch enthalten. Planen Sie einen Wanderurlaub? - Bestellen Sie sich das kostenlose über 100 Seiten starke Wanderbuch gratis beim Tourismusverband und planen Sie bereits zu Hause Ihre Wanderungen für den Urlaub in Tirol.

Weitere Informationen zur Wolfsklamm: http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/sehenswuerdigkeiten-karwendel/wolfsklamm-stans-st-georgenberg-wolfsklamm-stans-karwendel-tirol
Günstige Urlaubsangebote und Tipps für Ausflüge und Wanderungen: http://www.karwendel-urlaub.de
Informationen Sommerurlaub: http://www.karwendel-urlaub.de/top/home/sommer-im-karwendel-bayern-tirol.html
Tipps für einen Wanderurlaub in Tirol und Bayern: http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/wandern-karwendel
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sichtweisen für Unternehmer, Bürger und Touristen
	Reizvolle Landschaft zu Wasser erkunden
Bereitgestellt von Benutzer: mahu
Datum: 24.04.2009 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bekannt aus Funk und Fernsehen: Wolfsklamm im Tiroler Karwendel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.karwendel-urlaub.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Oktober ins Karwendel ...

Der Oktober ist im Karwendel eine besonders tolle Jahreszeit für einen Urlaub. Die Natur zeigt sich von der herbstlichen Seite beim Wandern und Mountainbiken. Die Blätter sind gelb, organge oft sogar rot. Die Kühe haben die Almen bereits verlassen ...

Almwandern und Almfeste feiern im Karwendel ...

Wandern, wandern, wandern, das können Bergfans in vielen Regionen in Österreich. Das Tüpfelchen auf dem i ist Tradition und Kultur verbunden mit Wanderungen in der Natur. Zwischen dem Karwendel und den Tuxer Alpen in der Silberregion Karwendel ent ...

Alle Meldungen von www.karwendel-urlaub.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z