Bonität spielt bei Hauskredit eine entscheidende Rolle
ID: 854731
Banken sind zur Bonitätsprüfung gesetzlich verpflichtet
Nicht nur bei Bankkrediten, sondern auch bei einigen Handelsaktivitäten ist die Bonität ein entscheidendes Kriterium, wie zum Beispiel beim Abschluss eines Handyvertrags oder wenn man im Versandhandel auf Rechnung bestellt. Es gibt mittlerweile Teleshopping Anbieter und Online-Geschäfte, bei denen bei negativer Bonitätsbewertung ein Kauf per Nachnahme nicht mehr möglich ist, da sie das Risiko zu hoch einschätzen, dass ein Paket nicht angenommen wird und der Verkäufer auf den Abwicklungskosten sitzen bleibt. „Gerade im anonymen Distanzhandel spielt die Bonität also eine große Rolle, um einen künftigen oder aktuellen Geschäftspartner einschätzen hinsichtlich Zahlungswahrscheinlichkeit einschätzen zu können“, sagt Marco Fendt. Auch Ratenzahlungen im Versandhandel – mit oder ohne Einbindung von Finanzinstituten – sind nur bei entsprechend positiver Bonitätsprüfung möglich.
Wenn die Ausfallwahrscheinlichkeit gering ist, dann ist die Bonität entsprechend hoch. Es gibt unterschiedliche Methoden, die Bonitätsprüfung durchzuführen. Die gängigsten Verfahren stützen sich vorwiegend auf betriebswirtschaftlichen Theorien und statistische Werte. Eine Überprüfung der Kreditwürdigkeit kann also aus unterschiedlichen Ursachen erfolgen. Banken sind sogar gesetzlich zur Bonitätsprüfung verpflichtet. Es muss die wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Kreditnehmer auch während der Laufzeit regelmäßig prüfen. Einkommensnachweis, Angaben über Beruf, Meldeadresse, Eigentum sind Grundvoraussetzungen für die Bonitätsberechnung.
In der Regel wird auch ein sogenannter Haushaltsplan erstellt. Dieser Plant dient dazu, objektiv und realistisch einzustufen, ob man die Monatsraten mit dem bestehenden Einkommen bezahlen kann. „Doch nicht nur objektive Kriterien, sondern auch die persönliche Beurteilung des Bankbetreuers kann hierbei eine wesentliche Rolle spielen. Auch das Verhalten am und mit dem eigenen Girokonto ist dabei ausschlaggebend. Schöpft jemand seinen Kontorahmen stetig aus, müssen Lastschriftaufträge zurückgewiesen werden oder sind Abbuchungen mangels Kontodeckung nicht möglich, wirkt sich das negativ auf das Bonitätsbild des Kunden aus“, erklärt Marco Fendt. Wer mehr darüber erfahren möchte, was bei der Bonitätsprüfung zu beachten ist, der bekommt unter http://www.bauunternehmen24.net/baufinanzierung/bonitat-ist-fur-den-hauskredit-entscheidend/ zusätzliche Informationen dazu. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bauunternehmen24.net
Das moderne und innovative Hausbau Portal www.Bauunternehmen24.net ist ein kostenloser Service um mehrere Baufirmen zu vergleichen. Durch den Vergleich namhafter Baufirmen sparen Sie Zeit und Geld bei Ihrem Hausbau. So finden Sie den für Sie passenden, günstigen und zuverlässigen Hausbauanbieter in Ihrer Region.
Marco Fendt
Fendt Immobilien
Ludwig-Rif-Str. 70 b
D-86465 Welden OT Reutern
+49-8293-965423
marketing(at)bauunternehmen24.net
http://www.bauunternehmen24.net
Marco Fendt
Fendt Immobilien
Ludwig-Rif-Str. 70 b
D-86465 Welden OT Reutern
+49-8293-965423
marketing(at)bauunternehmen24.net
http://www.bauunternehmen24.net
Datum: 17.04.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854731
Anzahl Zeichen: 3449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Fendt
Stadt:
Welden OT Reutern
Telefon: 49-8293-965423
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonität spielt bei Hauskredit eine entscheidende Rolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fendt Immobilien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).