Stiftung Familienunternehmen: Zypern-Rettung sät Misstrauen in die Währung

Stiftung Familienunternehmen: Zypern-Rettung sät Misstrauen in die Währung

ID: 854797
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 17.04.2013 / 11:30)

Presseinformation

Berlin, den 17. April 2013


Vor den gravierenden Folgen der Zypern-Rettung für das Vertrauen in den
Euro hat der Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, Prof. Dr. Dr. h.c.
Brun-Hagen Hennerkes, gewarnt. 'Wer alle Sparer ab einer bestimmten Grenze
zur Verantwortung zieht, der tut etwas Schwerwiegendes: Er sät Misstrauen
gegenüber der Verlässlichkeit von Geld. Das ist eine schlimme Hypothek für
künftige Finanzkrisen', erklärte er auf der WELT-Währungs-konferenz,
veranstaltet von der Stiftung Familienunternehmen und der Tageszeitung 'Die
Welt'. Nicht umsonst räume so mancher Konteninhaber in Deutschland derzeit
sein Bankguthaben.

Die Zypern-Rettung vermische fahrlässig die Rollen des Anteilseigners einer
Bank und die eines Kontobesitzers. Der Kontoinhaber wolle in erster Linie
am Zahlungsverkehr teilnehmen und müsse geschützt werden. Die Position
eines Bank-Teilhabers oder Anleihe-Käufers, der mit seiner Anlage von den
erhöhten Ausschüttungen und Zinserträgen profitiere, sei anders zu
bewerten. 'Es ist nur richtig, wenn er - und nicht der Steuerzahler - auch
für den Verlust geradestehen muss', sagte Hennerkes.

Die Familienunternehmen wünschten sich ein reibungslos funktionierendes
System der Gemeinschaftswährung. 'Wir brauchen eine Währung, deren offene
und deren verdeckte Kosten die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
Familienunternehmen keinesfalls in ihrem Kern tangiert', forderte er.

Weitere Informationen:
Hartmut Kistenfeger
Leiter Presse- undÖffentlichkeitsarbeit

Stiftung Familienunternehmen
Prinzregentenstraße 50
D-80538 München
Tel.: +49 (0) 89 / 12 76 400 05
Mobil: +49 (0) 163 / 42 67 021

mailto: kistenfeger@familienunternehmen.de
www.familienunternehmen.de


Ende der Pressemitteilung



---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Stiftung Familienunternehmen
Schlagwort(e): Finanzen

17.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


207358 17.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  inconso Gesamtleistung wächst 2012 um 22 Prozent Bodil Sonesson, VP Global Sales Axis Communications, ist WSC Woman of the Year
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.04.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854797
Anzahl Zeichen: 2804

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Familienunternehmen: Zypern-Rettung sät Misstrauen in die Währung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Familienunternehmen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Familienunternehmen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z