LUKSIC: EU-Fortschrittsbericht zu Mazedonien zeigt Fortschritte und Herausforderungen

LUKSIC: EU-Fortschrittsbericht zu Mazedonien zeigt Fortschritte und Herausforderungen

ID: 854945

LUKSIC: EU-Fortschrittsbericht zu Mazedonien zeigt Fortschritte und Herausforderungen



(pressrelations) -
Anlässlich der Veröffentlichung des Fortschrittsberichts der Europäischen Kommission zu Mazedonien, erklärt der Berichterstatter für die EU-Erweiterung der FDP-Bundestagsfraktion Oliver LUKSIC:

Der von der EU-Kommission veröffentlichte Fortschrittsbericht zu Mazedonien zeigt eine realistische Einschätzung des Landes. Mazedonien hält den Kurs in Richtung EU-Beitritt bei und hat Fortschritte bei der Umsetzung von Reformen erzielt, die durch den von der EU-Kommission eingeführten Beitrittsdialog auf hoher Ebene angestoßen wurden. Verbesserungen konnten z.B. in den Bereichen Meinungsfreiheit oder Reform der öffentlichen Verwaltung beobachtet werden. Dennoch sieht sich das Land auch weiterhin großen Herausforderungen gegenüber. Die politische Krise, die Ende 2012 in Mazedonien entstanden ist, muss weiter untersucht werden. Die Einrichtung des Untersuchungsausschusses hierfür steht noch aus, ist aber unerlässlich. Auch die bilateralen Beziehungen insbesondere zu Griechenland und Bulgarien müssen sich weiter verbessern. Im Namensstreit mit Griechenland gibt es inzwischen Bewegung, wie auch der am 9. April 2013 von Mazedonien vorgelegte Vorschlag zeigt. Jetzt muss es aber auch zu Lösungen kommen, damit die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen erfolgen kann. Wir werden die Entwicklungen und Fortschritte im Land weiter beobachten und Mazedonien bei seinen Reformbemühungen im öffentlichen und politischen Bereich unterstützen. Gerade jetzt ist es für Mazedonien wichtig, bei seinen Anstrengungen nicht nachzulassen.


FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flosbach/Lips: Koalition beschließt Rechtsrahmen für die Honorarberatung Bildungs- und Teilhabepaket kommt gut an: Fast 80 Prozent der Familien mit Kinderzuschlag nutzen Unterstützung der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854945
Anzahl Zeichen: 2066

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LUKSIC: EU-Fortschrittsbericht zu Mazedonien zeigt Fortschritte und Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z