SAP-Mittelstandsstrategie – Globale Märkte lokal bedienen

SAP-Mittelstandsstrategie – Globale Märkte lokal bedienen

ID: 85508

78 Prozent der SAP-Kunden sind mittelständische Betriebe. Dabei hat der Walldorfer Software-Konzern 40 Prozent seiner Mittelstandskunden erst in den vergangenen beiden Jahren dazu gewonnen. Und der Zielgruppe gehört weiterhin ein besonderes Augenmerk – wie Hans-Peter Klaey betont.



(firmenpresse) - SAP.info: Interview mit Hans-Peter Klaey

SAP-Mittelstandsstrategie: Passgenaue Lösungen und viele Vertriebspartner
Globale Märkte lokal bedienen / Enterprise Support mit klarem Mehrwert


Im Interview erläutert der Leiter des weltweiten SAP-Mittelstandgeschäfts, mit welchen Produkten und Lösungen man diesen Bereich weiter ausbauen will. Die Mittelstandsstrategie bestehe dabei aus drei Komponenten: Marktexpansion, passgenaue Lösungen sowie Vertriebspartnerschaften mit qualifizierten SAP-Partnern, über die der globale Markt lokal mit Branchensoftware versorgt werden soll.

Überzeugt ist Klaey von SAP Enterprise Support. Damit dessen Einführung bei Kunden nicht mehr auf Kritik stoße, müsse man die Kostenvorteile intensiver kommunizieren. Da viele Mittelständler zunehmend global und vernetzt agierten, werde für sie die Pflege ihrer Systemlandschaft immer schwieriger. Und da biete der SAP Enterprise Support einen klaren Mehrwert.

Mehr Informationen zum Thema „Mittelstand und SAP“ sowie das Interview in voller Länge gibt es auf der Online-Plattform SAP.info unter http://www.sap.info/de/solutions/small_and_midsize_enterprises.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAP.info ist das multimediale Informationsportal für die SAP-Community. SAP-Anwender, -Kunden, -Partner und -Interessenten finden dort täglich wissenswerte Neuigkeiten: Produktberichte aus den verschiedenen Branchen, Videos, Experten-Tipps sowie brandaktuelle Informationen rund um die SAP. SAP.info ist der Einstieg in alle Angebote der SAP, von der On-Demand-Lösung für den Mittelstand bis zur SAP Business Suite für Großunternehmen. Weitere Informationen im Internet unter www.sap.info.



PresseKontakt / Agentur:

SAP AG
Dietmar-Hopp-Allee 16
69190 Walldorf

Christoph Zeidler, SAP AG, +49 (0) 6227-74 10 24, christoph.zeidler(at)sap.com
Stephan Magura, SAP AG, +49 (0) 62 27-74 63 13, stephan.magura(at)sap.com
Michael Zipf, SAP AG, +49 (0) 62 27-74 43 01, michael.zipf(at)sap.com

Betreuende Agentur

Markus Elsen, grasundsterne Werbeagentur und Corporate Publishing GmbH,
+49 (0) 89-720 16 90, markus.elsen(at)grasundsterne.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenqualität behauptet sich auch in der Wirtschaftskrise Übermäßiger Formalismus hemmt die Durchführung von IT-Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 24.04.2009 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Krebs
Stadt:

Walldorf


Telefon: 089/18 90 83 83 11

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP-Mittelstandsstrategie – Globale Märkte lokal bedienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP startet digitale Lerninitiative ...

Die SAP SE hat heute eine neue digitale Lerninitiative angekündigt, die innovative, interaktive Bildungsinhalte für Studenten, Fachleute und all jene anbietet, die sich auch unter den aktuellen Umständen weiterbilden möchten. ?Die COVID-19-Pandem ...

Alle Meldungen von SAP AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z