Cyberkriminelle nutzen Boston-Anschlag zur Verbreitung von Malware
Aktuelle Java-Schwachstelle ermöglicht Angreifern die Infizierung von Systemen via URLs, die vermeintlich Informationen zur Bomben-Explosion in Boston enthalten; Avira Anwender sind geschützt
Weitere Informationen finden sich in englischer Sprache im Avira TechBlog (techblog.avira.com) unter http://techblog.avira.com/2013/04/17/emails-with-malicious-urls-use-the-tragedy-in-boston-to-exploit-vulnerable-java-installations/en/.
Die Avira Antivirus-Lösungen, die Anwendern Schutz vor der aktuellen Bedrohung bieten, finden sich für Privatanwender unter http://www.avira.com/de/for-home sowie für Unternehmen unter http://www.avira.com/de/for-business.
Avira liefert IT-Sicherheit für PCs und Server - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen.
Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Avira CEO Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Avira liefert IT-Sicherheit für PCs und Server - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen.
Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Avira CEO Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.
Datum: 17.04.2013 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855282
Anzahl Zeichen: 2495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Tettnang
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberkriminelle nutzen Boston-Anschlag zur Verbreitung von Malware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AVIRA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).