Omas Zeckenmittel sind tabu - Umfrage: Nur noch eine Minderheit versucht die Spinnentiere mit Alkoho

Omas Zeckenmittel sind tabu - Umfrage: Nur noch eine Minderheit versucht die Spinnentiere mit Alkohol oderÖl abzutöten

ID: 855493
(ots) - Gesundheitsaufklärung kann erfolgreich sein.
Das zeigt sich am Beispiel der richtigen Entfernung von Zecken. Laut
einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" wendet dazu
heute nur noch eine Minderheit die falsche und früher weit
verbreitete Methode an, das Spinnentier mit Öl (6,5 Prozent) oder
Alkohol (4,9 Prozent) zu beträufeln. Bei diesem Verfahren übergibt
sich die Zecke und überträgt besonders viele eventuell im Speichel
enthaltener Erreger. Vier von Zehn machen es richtig und entfernen
den gemeinen Holzbock mit einer speziellen Zeckenzange oder -karte
(42,9 Prozent) und/oder einer Pinzette (40,9 Prozent). Jeder dritte
(33,2 Prozent) Befragte geht zum Ziehen sogar eigens zum Arzt. So
entfernen Sie die Zecke richtig: Das Tier langsam und kontinuierlich
mit einer feinen Pinzette, einer Zeckenzange oder -karte aus der Haut
ziehen. Dabei die Zecke möglichst nicht quetschen und dicht über der
Haut packen. Anschließend die Einstichstelle desinfizieren. Entzündet
sich die Hautregion oder erwischen Sie die Zecke nicht vollständig,
gehen Sie am besten zum Arzt. Mehr über Zecken, welche Krankheiten
diese übertragen können und wie Sie sich am besten davor schützen,
erfahren Sie auf www.apotheken-umschau.de im Spezial "Zecken:
Blutsauger mit Risikopotenzial".

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.963 Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Architekturgeschichte: 50 Jahre Parkhotel Pörtschach - BILD Reden wir Klartext: wir haben immer mehr Gülle in unserem Trinkwasser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855493
Anzahl Zeichen: 1956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Omas Zeckenmittel sind tabu - Umfrage: Nur noch eine Minderheit versucht die Spinnentiere mit Alkohol oderÖl abzutöten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z