DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD unterzeichnet Lizenzvertrag mit Weir Minerals fÃ

DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD unterzeichnet Lizenzvertrag mit Weir Minerals für HPGR Technologie

ID: 855620
(firmenpresse) - DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG / Schlagwort(e):
Sonstiges
KHD Humboldt Wedag International AG: KHD unterzeichnet Lizenzvertrag
mit Weir Minerals für HPGR Technologie

18.04.2013 / 10:03

---------------------------------------------------------------------

KHD unterzeichnet Lizenzvertrag mit Weir Minerals für HPGR Technologie

Köln, 18. April 2013 - In den letzten 3 Jahren hat Weir als Agent von KHD
auf Kommissionsbasis für die Vermarktung von Rollenpressen (HPGRs) im
Bereich Minerals agiert. KHD hat die HPGR Technologie eingeführt und hatte
in 2011 und 2012 einen Auftragseingang von durchschnittlich 25 Mio. EUR pro
Jahr bezogen auf Minerals HPGRs. Diese Vereinbarung wurde durch einen
unbefristeten Lizenzvertrag ersetzt, der Weir die direkte Kontrolleüber
Planung, Produktion und Vertrieb der HPGR Ausrüstung in der
Mineralaufbereitung unter Verwendung der KHD-Technologie gegen Zahlung von
Lizenzgebühren beim Anlagenverkaufüberlässt. Einigen technischen
Mitarbeitern, die mit HPGR beschäftigt sind, wird eine Anstellung bei Weir
angeboten.Über den Zerkleinerungsprozess und HPGR Technology
Zerkleinerung ist der Prozess durch den Feststoffe in der Größe verkleinert
werden, durch das Brechen, Mahlen und Aussieben bevor es durch einen
weiteren Mühlenkreislauf läuft, wo Kupfer, Eisenerz und andere Mineralien
zu Rohmaterial aufbereitet werden. In der Mineralaufbereitung können
verschiedene Kombinationen von Brechern und Mühlen im Zerkleinerungsprozess
eingesetzt werden, abhängig zum Beispiel von der Beschaffenheit des Erzes
wie Steingröße, Härte und Feuchtegehalt. Der Gesamtmarkt für
Zerkleinerungsanlagen und Dienstleistungen wird aufüber£3 Mrd.
geschätzt.

Die HPGR Technology ist als energieeffiziente Zerkleinerungslösung von
zunehmender Wichtigkeit in der Bergbauindustrie. Ursprünglich für die


Zementprozesse entwickelt, wird sie meist in Kombination mit
Sekundär-Kegelbrechern, angesichts einer zunehmenden Akzeptanz in der
Bergbauindustrie als Ersatz für die konventionelle SAG Mühle gesehen, wegen
signifikanter Vorteile beim Energieverbrauch und dem Verbrauchsmaterial als
auch beim Mahlverhalten.Über KHD
KHD zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Ausrüstungen und
Dienstleistungen für Zementproduzenten und verfügtüber mehr als 150 Jahre
Erfahrung im Zementanlagenbau. Zu den Kernkompetenzen des
technologiefokussierten Konzerns zählen Verfahrenstechnik und
Projektdurchführung. KHD bietet eine breite Palette an Produkten und
Dienstleistungen für die Zementindustrie und bietet eine Vorreiterrolle bei
umweltfreundlichen und energieeffizienten Produkten für Mahl- und
Pyroprozess-Technologien. Die Holdinggesellschaft KHD Humboldt Wedag
International AG mit Sitz in Köln steuert dabei die international tätigen
Tochtergesellschaften. Weltweit beschäftigt der Konzernüber 750
Mitarbeiter und ist mit Kundenservicecentern in Wachstumsmärkten wie
Indien, Russland und der Region Asien-Pazifik vertreten. Daneben werden
Nord- und Südamerika vom Kundenservicecenter 'Americas' und die EMEA-Region
(Europa, Naher Osten und Afrika) aus Köln heraus betreut. Die KHD Humboldt
Wedag International AG (ISIN: DE0006578008, WKN: 657800) ist an der
Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) notiert. Weitere
Informationen finden Sie unter www.khd.com.

Kontakt
KHD Humboldt Wedag International AG
Michael Nielsen
Investor Relations
Tel.: +49 (0)221 - 6504-1500
E-Mail: michael.nielsen@khd.com
Website: www.khd.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

18.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 6504 1500
Fax: +49 (0)221 6504 1409
E-Mail: michael.nielsen@khd.com
Internet: www.khd.com
ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
207535 18.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: F24 AG: Zwölfter Wachstumsrekord in Folge: Umsatz +19 Prozent, Ergebnis +39 Prozent Original-Research: euromicron AG (von GBC AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.04.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855620
Anzahl Zeichen: 5665

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD unterzeichnet Lizenzvertrag mit Weir Minerals für HPGR Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KHD Humboldt Wedag International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KHD Humboldt Wedag International AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z