Nominierungen zum 'Deutschen Dokumentarfilmpreis'

Nominierungen zum 'Deutschen Dokumentarfilmpreis'

ID: 855631

Nominierungen zum "Deutschen Dokumentarfilmpreis"



(pressrelations) -
Verleihung am 20. Juni 2013 in Ludwigsburg

25.000 Euro Preisgelder

Der Südwestrundfunk (SWR), die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und das Haus des Dokumentarfilms (HDF) Stuttgart vergeben 2013 wieder den "Deutschen Dokumentarfilmpreis". Die Stifter würdigen damit alle zwei Jahre besonders herausragende Leistungen um die Pflege und Weiterentwicklung des klassischen Dokumentarfilms im Fernsehen und Kino. Eine Jury von sieben Fachleuten hat insgesamt zehn preiswürdige Dokumentarfilme für die Endrunde
nominiert: "Carte Blanche", "Die große Passion", "Dragan Wende - West Berlin", "El Bulli - Cooking in Progress", "Gerhard Richter Painting", "Oma und Bella", "Phoenix in der Asche", "Sofias letzte Ambulanz", "Vergiss mein nicht" und "Wadim".

Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro. Damit gehört die Auszeichnung zu den höchstdotierten Preisen für Dokumentarfilme in Deutschland. Der Hauptpreis ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro verbunden, das in ein neues Filmprojekt fließen soll. Das Haus des Dokumentarfilms stiftet einen Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro, die Stadt Ludwigsburg einen Preis in Höhe von 2.000 Euro. Die Verleihung wird am 20. Juni in Ludwigsburg im Rahmen des vom Haus des Dokumentarfilms und MFG Filmförderung veranstalteten Branchentreffs "DOKVILLE 2013" stattfinden.
Überreicht werden die Auszeichnungen durch den SWR- Intendanten Peter Boudgoust und Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Mitglieder der diesjährigen Jury sind: Michael Verhoeven (Filmregisseur), Frau Sung-Hyung Cho (Filmautorin), Gereon Wetzel (Filmautor), Dr. Heike Hupertz (Filmkritikerin), Wieland Speck (Programmleiter Sektion Panorama/Berlinale), Prof. Heiner Stadler (Hochschule für Fernsehen und Film, München) sowie Hans-Robert Eisenhauer (Filmproduzent).


Südwestrundfunk (SWR)
Neckarstrasse 230
70190 Stuttgart
Deutschland



Telefon: 0711/9290
Telefax: 0711/9292600

URL: http://www.swr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Südwestrundfunk (SWR)
Neckarstrasse 230
70190 Stuttgart
Deutschland

Telefon: 0711/9290
Telefax: 0711/9292600

URL: http://www.swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedarfsgerecht-versichert wagt einen Relaunch - informativer als je zuvor PSY trägt CRUCIANI C in seinem neuen Video „Gentleman“
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855631
Anzahl Zeichen: 2341

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nominierungen zum 'Deutschen Dokumentarfilmpreis'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z