Honeckers gefallene Helden - Die Fallschirmjaeger
ID: 85579
Honeckers gefallene Helden - Die Fallschirmjaeger
Drill, Disziplin und Dauerstress - der Alltag der rund 500 Fallschirmjaeger in der NVA. Die meisten stoerte das wenig. Viele waren Parteimitglied, die anderen sahen es sportlich, wollten in der Elitetruppe zum "harten Mann" werden. Doch auf die groesste Herausforderung bereitete sie die Armee nicht vor.
Als im Herbst 1989 zehntausende Menschen in Leipzig fuer Demokratie auf die Strasse gingen, schickte Honecker seine "harten Jungs" in die Messestadt. Sie sollten auf den Montagsdemonstrationen den DDR-Staat "verteidigen". Wochenlang zuvor durch die Militaerfuehrung abgeschirmt und mit Propaganda ueber die Konterrevolution ueberhaeuft, begriff in Leipzig auch der Letzte: Ihr Feind sollte das eigene Volk sein. In diesem Moment hatte auch in den Koepfen der Fallschirmjaeger die Wende begonnen.
Der Film von Axel Friedrich beleuchtet die dreissigjaehrige Geschichte der NVA-Fallschirmjaeger und gibt einen Einblick in den geplanten Einsatz waehrend der Montagsdemos im Herbst 89. Die DDR ist zwar auseinander gebrochen, die Elitesoldaten von einst halten aber auch heute noch zusammen. Der Film zeigt auch, wie sie sich bei gemeinsamen Fallschirmspruengen treffen und mit der Distanz von 20 Jahren ueber ihre Militaerzeit reflektieren.
Mitteldeutscher Rundfunk
HA Kommunikation
04360 Leipzig
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6308982.html
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85579
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honeckers gefallene Helden - Die Fallschirmjaeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).