Kongress 'Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit' im Mai in Berlin
ID: 855862
Kongress "Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit" im Mai inBerlin
Den Prozess der Umverteilung "von unten nach oben" umkehren
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Stiftungen und Organisationen lädt alle Interessierten vom 24. bis zum 26. Mai 2013 zum großangelegten Kongress "Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit" in die Technische Universität Berlin ein.
Den Prozess der Umverteilung "von unten nach oben" gilt es umzukehren:
Riesiger privater Reichtum steht einer dramatisch zunehmenden Armut sowie leeren öffentliche Kassen gegenüber und gefährdet die Gesellschaft. Im Angesicht der Finanzkrise regiert der Rotstift.
Öffentliche Ausgaben, Investitionen in Bildung, Gesundheit, Infrastruktur oder Umwelt, aber auch demokratische Entscheidungswege werden gestrichen. In allen Euroländern gilt der Kampf einer angeblich laxen Haushaltspolitik. Die Finanzmärkte als Krisenauslöser verschwinden dagegen im Hintergrund.
In elf Foren und 70 Workshops diskutieren und entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit internationalen Referentinnen und Referenten Strategien und Instrumente für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Den Einstiegsvortrag hält Richard Wilkinson, Gesundheitsökonom und Co-Autor des Buches: "Gleichheit ist Glück".
Weitere Gäste aus dem In- und Ausland sind u.a.: John Christensen (Wirtschaftswissenschaftler, Tax Justice Network), Heiner Flassbeck (ehem. Chef-Volkswirt der UNCTAD), Marica Frangakis (Wirtschaftswissenschaftlerin, Nicos Poulantzas Institut, Athen), Michael Hartmann (Elitenforscher, TU Darmstadt), Ruth Gurny (ehem.
Leiterin der Abteilung Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften), Barbara Muraca (Forschungskolleg "Postwachstumsgesellschaften", Jena), Rolf Rosenbrock
(Gesundheitsökonom) Özlem Onaran (Ökonomin, University of Westminster,
London) sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Trägerorganisationen, beispielsweise Brigitte Unger (Hans-Böckler-Stiftung), Ulrich Schneider (Paritätischer Gesamtverband), Jutta Sundermann (Attac), Annelie Buntenbach (DGB), Frank Bsirske (ver.di), Thomas Gebauer (Medico International).
Veranstalter: Attac, ver.di, Friedrich-Ebert-Stiftung, Rosa- Luxemburg-Stiftung, Paritätischer Gesamtverband, Deutscher Gewerkschaftsbund, Weed, Initiative Appell Vermögender für eine Vermögensabgabe, GPA-djp (Österreich), Arbeiterkammer Österreich, Unia (Schweiz), Denknetz (Schweiz), Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB, Hans-Böckler-Stiftung, Medico International.
Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Termin vormerken und ankündigen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Kongress-Homepage:
www.umverteilen-macht-gerechtigkeit.de
Presseakkreditierungen bitte per Mail an: doerthe.krohn@attac.de
Attac Deutschland
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/M
Deutschland
Telefon: 069/900 281-42
Telefax: 069/900 281-99
Mail: presse@attac.de
URL: http://www.attac.de
PresseKontakt / Agentur:
Attac Deutschland
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/M
Deutschland
Telefon: 069/900 281-42
Telefax: 069/900 281-99
Mail: presse(at)attac.de
URL: http://www.attac.de
Datum: 18.04.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855862
Anzahl Zeichen: 3412
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kongress 'Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit' im Mai in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).