Big Data zum Frühstück: Expertenreihe startet am 7. Mai in Berlin

Big Data zum Frühstück: Expertenreihe startet am 7. Mai in Berlin

ID: 856006

Pentaho Business Frühstück findet in Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg und Wien statt




(PresseBox) - 2013 - Die Auswertung von Big Data mit flexiblen Werkzeugen steht im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe Pentaho Business Frühstück. Die morgendlichen Expertenrunden finden vom 7. Mai bis 26. Juni in Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg und Wien statt und werden vom Big Data-Analyseanbieter Pentaho und seinem Partner it-novum organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist nur eine Anmeldung unter diesem Link erforderlich.
Laut einer aktuellen BARC-Studie rechnen 49 Prozent der befragten Unternehmen für 2013 mit einem Datenzuwachs von 25 Prozent. Wie lassen sich diese Datenmengen sammeln, extrahieren, verwalten und auswerten, um wirtschaftlichen Nutzen aus ihnen ziehen zu können? Auf dem Pentaho Business Frühstück zeigen der BI-Anbieter und it-novum, welche Möglichkeiten Pentaho für die Datenintegration in Hadoop oder für die Visualisierung von Datenströmen in Echtzeit bietet.
Pentaho hat Big Data-Analysewerkzeuge bereits 2010 eingeführt und gehört zu den Vorreitern bei der Auswertung großer Datenmengen. Im Rahmen der Frühstückstermine steht der Anbieter für Diskussionen über alle Themen rund um die Integration von großen Datenmengen, den Aufbau einer Reportingumgebung, die Analyse von Datenströmen, den Umgang mit unstrukturierten Daten, neue Methoden zur Datenvisualisierung in Echtzeit etc. zur Verfügung.
Big Data Diskussionen in Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg und Wien
Das Frühstück beginnt jeweils um 7:30 Uhr und endet um 9:30 Uhr. Veranstaltungsorte sind Berlin (7. Mai), Frankfurt (6. Juni), Köln (18. Juni), Hamburg (20. Juni) und Wien (26. Juni). Die Experten von it-novum und Pentaho stehen im Anschluss für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltungen wenden sich in erster Linie an Webshopbetreiber, Logistik-Experten, Vertreter aus Banken und Versicherungen, CIOs, COOs, IT-Manager, E-Commerce-Manager, Marketing-Manager, Business Analysten, Datenbankadministratoren, Fachanwender und Entscheidungsträger aus den Fachbereichen.


Nutzung großer Datenmengen
Laut BARC löst die Nutzung von "Big Data" Budgetsteigerungen von durchschnittlich acht Prozent in den kommenden Jahren aus. Die Unternehmen wollen dabei vor allem in Software investieren, aber dennoch nicht die höchsten Ausgaben für Big Data haben. Open Source-Software wie Pentaho, Vorreiter im Bereich Big Data-Analysen, erfüllt diese Anforderungen optimal. it-novum ist langjähriger Pentaho-Partner und Experte für die Implementierung von Big Data- und Business Analytics-Lösungen und präsentiert die Details gemeinsam mit Pentaho im Rahmen der vier Business Frühstückstermine.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Lediglich eine verbindliche Anmeldung ist notwendig unter diesem Link.

it-novum GmbH mit Zentrale in Fulda und einer Niederlassung in Wien ist ein IT-Beratungshaus mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen SAP, Open Source sowie Infrastruktur- und Servicemanagement. Der IT-Berater und Implementierer zählt zu den Vorreitern, wenn es um Open Source-Lösungen in geschäftsrelevanten und geschäftskritischen Einsatzfeldern geht. Als zertifizierter Business Partner von SAP, Microsoft Gold Partner und Partner einer Reihe von Open Source-Projekten verfolgt it-novum den Ansatz, durch die Integration von Closed und Open Source Unternehmensanwendungen auf Enterprise-Niveau zu schaffen. Vorreiter ist das IT-Haus nicht zuletzt im Bereich Systemmanagement, wo it-novum sein auf Nagios basierendes, quelloffenes Produkt openITCOCKPIT einsetzt - heute ein Standard in vielen IT-Bereichen großer und mittlerer Unternehmen. Sehr erfolgreiche Open Source-basierte Lösungen bietet it-novum auch in Bereichen wie Servicemanagement (Helpdesk- und Ticketsysteme auf Basis von OTRS); Content- und Dokumentenmanagement (Portale, Collaboration, Erfassung und Steuerung von Inhalten auf Basis von Alfresco und Liferay); Business Intelligence (Reporting, Analyse, Datenintegration auf Basis von Pentaho und Palo); Geschäftsprozessmanagement (Intalio); sowie Customer Relationship Management (SugarCRM).
it-novum ging im Jahr 2000 aus der KAP AG hervor. it-novum wird von Geschäftsführer Michael Kienle geführt und beschäftigt an den Standorten Fulda und Wien 65 Mitarbeiter; eine Niederlassung in der Schweiz ist im Aufbau.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

it-novum GmbH mit Zentrale in Fulda und einer Niederlassung in Wien ist ein IT-Beratungshaus mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen SAP, Open Source sowie Infrastruktur- und Servicemanagement. Der IT-Berater und Implementierer zählt zu den Vorreitern, wenn es um Open Source-Lösungen in geschäftsrelevanten und geschäftskritischen Einsatzfeldern geht. Als zertifizierter Business Partner von SAP, Microsoft Gold Partner und Partner einer Reihe von Open Source-Projekten verfolgt it-novum den Ansatz, durch die Integration von Closed und Open Source Unternehmensanwendungen auf Enterprise-Niveau zu schaffen. Vorreiter ist das IT-Haus nicht zuletzt im Bereich Systemmanagement, wo it-novum sein auf Nagios basierendes, quelloffenes Produkt openITCOCKPIT einsetzt - heute ein Standard in vielen IT-Bereichen großer und mittlerer Unternehmen. Sehr erfolgreiche Open Source-basierte Lösungen bietet it-novum auch in Bereichen wie Servicemanagement (Helpdesk- und Ticketsysteme auf Basis von OTRS); Content- und Dokumentenmanagement (Portale, Collaboration, Erfassung und Steuerung von Inhalten auf Basis von Alfresco und Liferay); Business Intelligence (Reporting, Analyse, Datenintegration auf Basis von Pentaho und Palo); Geschäftsprozessmanagement (Intalio); sowie Customer Relationship Management (SugarCRM).
it-novum ging im Jahr 2000 aus der KAP AG hervor. it-novum wird von Geschäftsführer Michael Kienle geführt und beschäftigt an den Standorten Fulda und Wien 65 Mitarbeiter; eine Niederlassung in der Schweiz ist im Aufbau.



drucken  als PDF  an Freund senden  TRIOLOGY stellt auf der JAX 2013 Supportangebot für SCM-Manager vor Dataport rechnet erfolgreich 1.600 Beamte und Angestellte in KoPers ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856006
Anzahl Zeichen: 4630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fulda



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data zum Frühstück: Expertenreihe startet am 7. Mai in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-novum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carolin Werthmüller verstärkt Marketing bei it-novum ...

Carolin Werthmüller leitet ab dem 1. Februar das Marketing von it-novum. Sie wird die Kommunikations- und Marketingaktivitäten des IT-Dienstleisters verantworten. Vorher leitete sie das Marketing für die DACH-Region beim Smartphone-Hersteller HTC ...

Leitfaden zu Pentaho und Jedox erschienen ...

Im Hanser Verlag erscheint heute ein Fachbuch zu den Business Intelligence-Lösungen von Pentaho und Jedox. Der Leitfaden beschreibt die beiden Software-Plattformen und erklärt, wie sich damit Anwendungen zur Datenaufbereitung und -analyse erstelle ...

Alle Meldungen von it-novum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z