maxence baut Expertise in IT Governance & Strategy aus

maxence baut Expertise in IT Governance & Strategy aus

ID: 85613

maxence baut Expertise in IT Governance Strategy aus



(pressrelations) - ndrino-Arndt, Initiator des ersten deutschsprachigen Project Management Office (PMO) Symposiums, und Pratice Leader IT Governance Strategy bei maxence erhält als einer der ersten Berater im deutschsprachigen Raum die IT-Governance Zertifizierung der ISACA.

Diese neu eingeführte Zertifizierung in Enterprise IT-Governance (Certified in the Governance of Enterprise IT, CGEIT) ist Ausdruck für die zunehmende Bedeutung des Themas. Sie soll Qualitätskriterien definieren und den Unternehmen als zusätzliche Orientierungshilfe dienen, sich in einem wachsenden Markt der Beratungsangebote im Bereich IT-Governance zurechtzufinden. Die Zertifizierung möchte herausragende IT-Governance-Fachkräfte anerkennen und die Methodik einer beispielhaften IT-Governance fördern.

In seiner Funktion als Practice Leader IT-Governance Strategy verantwortet Bop Sandrino-Arndt sowohl die strategisch-konzeptionelle Entwicklung des maxence eigenen Beratungsansatzes im Bereich PMO-Governance als auch die Betreuung von Großkunden-Projekten rund um die Themen Einführung von PMOs, Project Governance und IT/Business Alignment. Mit seiner über zehnjährigen Erfahrung im Bereich ?Project Governance? erfüllt er eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für die CGEIT-Zertifizierung, deren Bewerber mindestens fünf Jahre in der Governance einer Unternehmens-IT nachweisen müssen.

Darüber hinaus verpflichten sich die Teilnehmer nach bestandenem CGEIT-Examen den ISACA Code of Professional Ethics einzuhalten. Die CGEIT-Zertifizierung wird vom IT Governance Institute (ITGI) unterstützt und baut auf deren geistigem Eigentum und Input ausgewählter Experten aus allen Teilen der Welt auf. Dabei werden die fünf Kernbereiche des IT-Governance fokussiert ? strategische Ausrichtung, Ressourcenmanagement, Risikomanagement, Leistungsmessung und Wertschöpfung sowie das stützende Rahmenwerk für IT-Governance (etwa COBIT und ITIL). Dieses Zertifizierungsprogramm wurde für Unternehmen und deren Fachleute konzipiert, die eine maßgebliche Management-, Beratungs- oder Sicherungsrolle in Bezug auf IT-Governance haben.



Durch die CGEIT-Zertifizierung wird Bop Sandrino-Arndt, der durch die ISACA bereits CISA (Certified Information Systems Auditor) zertifiziert ist, für seine IT-Governance bezogenen Erfahrungen und Kenntnisse anerkannt. Für die maxence business consulting GmbH, der der diplomierte Wirtschaftsinformatiker und Master of Business Adminstration (MBA) in Corporate Finance und Merger Acquisition der Sorbonne Business School in Paris seit 2005 angehört, ist es ein weiterer Schritt, den Kunden qualifizierte und vor allem ?ausgezeichnete? Beratung zu garantieren.

Auf dem PMO-Symposium 09 (www.pmo-sympsoium.de) hält der Governance-Experte - gemeinsam mit Prof. Wolfgang Prinz von Fraunhofer Institut ?FIT - die Keynote ?PMO Maturity Studie 09 ? Status Quo und Entwicklungstrends?.


Über maxence
maxence ist ein innovatives und kundennahes IT-Beratungsunternehmen mit 85 Mitarbeitern am Hauptsitz Dormagen und den Niederlassungen in Köln und Hamburg. Die Branchenschwerpunkte liegen vor allem bei der chemisch-pharmazeutischen Industrie, dem öffentlichen Auftraggeber, Banken und Versicherungen sowie Energieversorgern. maxence Kunden sind ausschließlich Großunternehmen. Das Unternehmen stellt sich gegen die Beliebigkeit des Marktes in der IT-Beratung. Zielgruppe sind Unternehmen, die führen wollen und denen deshalb im Mittelmaß gleichmachende ?Best Practice?-Beratungsansätze nicht ausreichen. maxence steht für Leading Practices mit dem Ziel, dem Kunden messbaren Nutzen und Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von Informationstechnologie zu verschaffen.


Ansprechpartner:
Rüdiger L. Thomas
maxence business consulting GmbH
Am Weißen Stein 1, 41541 Dormagen
Tel.: +49 ? 2133 ? 2599-0
E-Mail: ruediger.thomas@maxence.de

Kontakt für die Presse:
Silvia Parthier
usp MarCom
Margarethenstr. 15, 82054 Sauerlach
E-Mail: parthier@uspmarcom.de
Mobil: +49 - 170 - 21 71 678
Tel.: +49 - 8104 - 666 362Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  G/On Remote Access im Praxistest - Juniper Networks baut J-Partner-Programm aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85613
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"maxence baut Expertise in IT Governance & Strategy aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

maxence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von maxence


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z