Grüne Raumfahrt: Ab ins All mit Raps und Soja?

Grüne Raumfahrt: Ab ins All mit Raps und Soja?

ID: 856459
(ots) - Konventionelle Raketen verbrauchen beim Start
Unmengen an Treibstoff und verpesten die Atmosphäre. Wie die
Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 5/2013, ab heute im Handel)
berichtet, arbeiten Forscher deshalb auf Hochtouren an biologischen
Alternativen.

"Leistungsfähige grüne Antriebsformen haben das Potenzial, die Art
und Weise, wie wir ins All fliegen, grundlegend zu verändern", sagt
beispielsweise Michael Gazarik. Der Ingenieur leitet das Programm für
Weltraumtechnologien der US-Raumfahrtbehörde NASA, und er hat den
Umweltschutz für sich entdeckt. Gerade erst haben Gazarik und sein
Team eine Mission in Auftrag gegeben, die in drei Jahren erste
Raketenflüge mit "grünen Treibstoffen" demonstrieren soll.

Ingenieure der Purdue University in Indiana haben bereits einen
Festbrennstoff entwickelt, der lediglich aus Eis und Aluminiumpulver
besteht. Die Alu-Partikel, nur 80 millionstel Millimeter groß,
spalten das gefrorene Wasser nach der Zündung in Wasserstoff und
Sauerstoff. Ein äußerst reaktionsfreudiges Gemisch entsteht, das beim
Verbrennen kaum mehr als Wasser und Aluminiumoxid produziert. Bei
einem ersten Test konnten die Purdue-Ingenieure eine drei Meter lange
Rakete in 400 Meter Höhe katapultieren. "Als grüner Brennstoff könnte
das Aluminium-Eis eines Tages feste oder flüssige Treibstoffe
ersetzen und dabei sogar eine höhere Leistung entwickeln als heutige
Materialien", sagt Purdue-Forscher Timothée Pourpoint.

Das kalifornische Unternehmen Flometrics konnte zudem 2009 zeigen,
dass Raketen grundsätzlich mit Diesel aus Raps und Soja fliegen
können. Damals beschleunigten die Ingenieure gemeinsam mit Forschern
der US-Luftwaffe eine kleine Biorakete fast auf
Schallgeschwindigkeit.

Das futuristische Projekt "Startram" des amerikanischen Physikers
James Powell will dagegen Reisen ins All in einer Art


umweltfreundlichen Magnetschwebebahn ermöglichen.



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Kommunikation/PR
Gruner+Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace-Aktivisten und tausende Bürger protestieren bundesweit für den Schutz der Arktis / Menschenbanner in über 60 Städten senden Signal an Arktisanrainer terre des hommes zum Tag der Erde am 22. April: /»Zukunft säen« - für die Kinder unserer Erde! / Schauspieler Hannes Jaenicke unterstützt terre des hommes-Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856459
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Raumfahrt: Ab ins All mit Raps und Soja?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

P.M. für 365 Tage im Jahr: drei neue Kalender für 2011 ...

17. September 2010 - Ergänzend zum bestehenden Merchandising-Angebot bietet die P.M.-Gruppe ab sofort in Kooperation mit Mohn media drei hochwertige Motiv-Kalender für 2011 - zwei Wand- und ein Tischquerkalender. Fans von P.M. MAGAZIN werden ...

Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet ...

17. September 2010 - So schlau, wie wir denken, sind wir nicht. Besonders wenn's ums Geld geht. Wie P.M. MAGAZIN in der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab heute im Handel) berichtet, warnen Psychologen vor Marketingtricks, die die Schwächen unser ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z