Der Pflege-Bahr und die private Pflegeversicherung - welche Vorsorge ist für wen geeignet?

Der Pflege-Bahr und die private Pflegeversicherung - welche Vorsorge ist für wen geeignet?

ID: 856486

Mit Einführung von Unisex und des Pflege-Bahr hat sich die Tariflandschaft der Pflegeversicherung stark verändert. Nun stellt sich natürlich die Frage, welche Versicherung am sinnvollsten ist.



Der Pflege-Bahr wird mit 5? p.m. gefördert.Der Pflege-Bahr wird mit 5? p.m. gefördert.

(firmenpresse) - Das erste Quartal ist vorbei, und viele Versicherer haben Tarife für den Pflege-Bahr auf den Markt gebracht. Sobald man sich näher mit diesen Tarifen beschäftigt ist klar: eine allumfassende, leistungsstarke Absicherung handelt es sich hierbei nicht. Letztendlich ist die staatlich geförderte Pflegeversicherung genau das, was man von ihr erwartet hat. Nämlich eine Basisabsicherung, zu der quasi jeder Zugang hat, der auch in der deutschen Pflegepflichtversicherung versichert ist. Einzige Prämissen sind, dass man über 18 Jahre alt sein muss und noch kein Pflegefall sein darf. Besonders junge Versicherungsnehmer können sich mit diesem Tarif preiswert eine zusätzliche Vorsorge aufbauen. Ganz entscheidend ist jedoch für viele, dass keine Gesundheitsfragen gestellt werden dürfen. Und genau dies macht den Pflege-Bahr für viele so interessant.

Unsere eigene Vertriebserfahrung als ein auf Pflegeversicherungen spezialisiertes Portal hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sehr viele eine private Pflegeversicherung abschließen wollten, aber nicht konnten. Grund waren immer gewisse Vorerkrankungen. Und genau diese Personengruppe ist dankbar, dass sie mit der geförderten Pflegeversicherung nun endlich auch vorsorgen kann. Natürlich nicht so umfassend wie in einer ungeförderten Pflegeversicherung, aber sie können vorsorgen, und das ist das wichtigste. Die 5 Jahre Wartezeit werden hier verständnisvoll in Kauf genommen, und die fehlende Beitragsbefreiung wird zum "kleineren Übel". Die finanzielle Lücke im Pflegefall kann so zumindest reduziert werden.
Und auch ein weiteres hat der Pflege-Bahr bewirkt: die Menschen lernen durch die starke Medienpräsenz endlich das Thema "Pflegeversicherung" kennen und viele beschäftigen sich erstmals mit dem Gedanken, dass im Pflegefall das Geld nicht ausreicht.

Durch die 5? Förderung ist der Pflege-Bahr auch besonders für junge Menschen interessant. Für 10? Eigenbetrag kann immerhin eine Absicherung in Stufe 3 von bis zu 2000? erreicht werden. Zudem sind 5 Jahre Wartezeit besonders für junge Versicherungsnehmer nicht tragisch (bei Unfall entfällt bei vielen Anbietern die Wartezeit) und bei solch einem geringen Beitrag fällt die Beitragsfortzahlung im Pflegefall auch nicht schwer ins Gewicht.



Fazit: So schlecht wie oft behauptet ist der Pflege-Bahr nicht. Menschen mit Vorerkrankungen eröffnet er die Möglichkeit, privat vorzusorgen und junge Versicherungsnehmer zahlen einen sehr geringen Beitrag. Die ungeförderte Pflegezusatzversicherung bleibt jedoch unumstritten das bessere Produkt. Hier haben die Versicherer Vertragsfreiheit und können zudem eine Risikoselektion anhand der Gesundheitsprüfung vornehmen. Neben einer deutlich höheren Absicherungsmöglichkeit kennt sie Leistungskriterien wie "keine Wartezeit", "Assistanceleistungen", "Beitragsbefreiung" und viele mehr.
Einige Versicherer bieten interessante Kombinationen aus dem Pflege-Bahr und der privaten Pflegezusatzversicherung an. Wichtig ist dabei, dass bei einigen Anbietern - wie bspw. beim MÜNCHENER VEREIN - der Pflege-Bahr positive Leistungspunkte der Pflegeversicherung annimmt, so dass die Wartezeit reduziert wird oder weltweite Geltung besteht. So kann der Versicherungsnehmer die 5? Förderung "mitnehmen" und profitiert dennoch von einem Leistungsstarken Tarif!

Auf den beiden Portalen www.online-pflegeversicherung.de und www.pflege-bahr.co werden die ungeförderte und die geförderte Pflegeverischerung im Detail vorgestellt und verglichen. So kann sich der Interessent ganz transparent ein Bild von den unterschiedlichen Angeboten machen und bewusst die richtige Wahl für seine Pflegevorsorge treffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal pflege-bahr.co ist ein Service von Kathrin Weber, Inhaberin von online-vorsorgen.de. Es dreht sich rund um das Thema staatlich geförderte Pflegeversicherung (Pflege-Bahr). Neben zahlreichen Hintergrundinformationen werden auch Lösungen für die Absicherung des Pflegerisikos vorgestellt.



Leseranfragen:

Rennbahnstraße 190, 22043 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 22.04.2013 bis 26.04.2013 DGAP-News: New Dawn Mining Corp. - Gesamte Quartals-Goldverkäufe von 15,0 Mio. USD für das am 31.03.2013 geendete Quartal, eine Steigerung um 0,7% gegenüber den 14,9 Mio. USD im Quartal per 31.03.2012
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.04.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856486
Anzahl Zeichen: 4024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Weber
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0176-66803692

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Pflege-Bahr und die private Pflegeversicherung - welche Vorsorge ist für wen geeignet?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

online-vorsorgen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stationäre Krankenzusatzversicherung ...

Bei einem Krankenhausaufenthalt muss der GKV-Versicherte einige Kosten selbst tragen. Aus diesem Grund haben bereits fünf Millionen GKV-Versicherte eine stationäre Krankenzusatzversicherung. Für diejenigen, welche einen Abschluss in Erwägung zieh ...

Pflege-Bahr Vergleich ...

Mit Beginn des Jahres 2013 kam der "Pflege-Bahr" auf den Markt. Hierbei handelt es sich um die staatlich geförderte Pflegeversicherung. Inzwischen gibt es zahlreiche Tarife auf dem Markt. Vorwiegend von Krankenversicherern, welche auch ein ...

Alle Meldungen von online-vorsorgen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z