Unternehmen der Massivumformung profitieren von Vernetzung

Unternehmen der Massivumformung profitieren von Vernetzung

ID: 856670

Erfolgreicher Auftritt auf Hannover Messe / Integrierte Produktionsprozesse steigern Wettbewerbsfähigkeit




(PresseBox) - 35 Unternehmen des Industrieverbands Massivumformung e. V. haben sich in diesem Jahr gemeinsam auf der Hannover Messe präsentiert. Auf dem mit 900 Quadratmetern größten Branchenstand der Zuliefer-Messe Industrial Supply traten damit so viele Firmen wie noch nie gemeinsam auf. "Wir haben eine starke überzeugende Außenwirkung erreicht. Obwohl die Unternehmen auf dem Markt konkurrieren, repräsentieren sie jedes Jahr in Hannover gemeinsam die Hochtechnologie unserer Branche", sagte Dr.-Ing. Frank Springorum, Vorstandsvorsitzender des Industrieverbands Massivumformung.
Damit spiegeln die Unternehmen der Massivumformung eine Entwicklung wider, die die gesamte Industrie in den nächsten Jahren verändern wird. "Integrierte Produktionsprozesse steigern die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Nicht zuletzt führt die Vernetzung von Industriebereichen und Unternehmen zu mehr Kosteneffizienz, Produktqualität und Nachhaltigkeit", erläuterte Dr. Springorum. Der Gemeinschaftsstand der Massivumformer in Hannover zeigte einen repräsentativen Querschnitt von Produkten und Problemlösungen: von Kraftwerksbau und Windenergietechnik über Verkehrstechnik bis Medizintechnik. Jeden Tag waren mehr als 120 Mitarbeiter der 35 Aussteller vor Ort.
Auf besonders großes Interesse stieß das diesjährige Schwerpunktthema "Simulation in der Massivumformung". Durch virtuelle Testläufe am Computer lässt sich die Entwicklung neuer Schmiedeteile erheblich verkürzen und vereinfachen. "Somit muss man erst in einem viel späteren Stadium zu Praxistests mit teuren Werkzeugen übergehen. Dadurch sinkt der Produktpreis, was nicht nur dem Massivumformer, sondern auch seinem Kunden und letztlich dem Endverbraucher zugutekommt", so Springorum. Bereits seit einigen Jahren werden Massivumformer deshalb immer stärker zum Entwicklungspartner ihrer Kunden. "Je früher Kunden in den Entstehungsprozess einer Entwicklung eingebunden werden, desto erfolgversprechender ist das für das Produkt", sagte Dr. Springorum.


Wie Simulation funktioniert, war anhand eines Pkw-Motors und einer Harley Davidson auf dem Branchenstand anschaulich zu beobachten. In beide werden Pleuelstangen eingebaut, deren Produktion virtuell auf Bildschirmen in neun Schritten nachzuvollziehen war. Davon zeigte sich auch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke beeindruckt, die bei der Johann Hay GmbH & Co. KG, der Hay Speed Umformtechnik GmbH, GKN Driveline Trier GmbH sowie der Fuchs Lubritech GmbH zu Gast war.
Neue Kontakte haben auch die sieben "Technology Tours" des Industrieverbands Massivumformung ergeben. Ausgesuchte internationale Besuchergruppen wurden von den Ausstellern Siepmann-Werke GmbH & Co. KG, Hammerwerk Fridingen GmbH und Sack & Kiesselbach GmbH & Co. KG empfangen.
Außerdem informierten sich mehr als 100 qualifizierte und gut vorbereitete Studenten der Fachrichtungen Umformtechnik und Spanende Fertigung aus Darmstadt, Chemnitz und Dortmund am Stand der Massivumformung. Zahlreiche Schüler kamen über die TectoYou-Nachwuchsinitiative der Deutschen Messe AG mit Mitarbeitern der Firmen ins Gespräch. Schüler und Studenten erhielten viele Tipps über Ausbildungsplätze, Praktika sowie Studien- und Diplomarbeiten.
Auf der Hannover Messe haben sich in diesem Jahr vom 8. bis 12. April 6.550 Aussteller aus 62 Ländern präsentiert. Insgesamt kamen rund 225.000 Besucher, jeder vierte davon aus dem Ausland

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erste Akkuschneefräse von Sonneck SNOWMASTER - Schneeräumen mühelos und OHNE Kabel DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG: Aktualisierung Finanzkalender
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856670
Anzahl Zeichen: 4185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen der Massivumformung profitieren von Vernetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagung zum Thema "Massiver Leichtbau im Automobil" ...

Die Initiative Massiver Leichtbau organisiert am 18. und 19. November 2014 in Stuttgart die Tagung "Massiver Leichtbau im Automobil: Werkstoffe & Bauteile, Potentiale & Lösungen". Im Mövenpick Hotel direkt am Flughafen werden unt ...

Konjunktur kommt nur langsam in Schwung ...

Der Massivumformung in Deutschland fehlen derzeit Signale und Impulse für eine deutliche Belebung der Konjunktur. Für das Jahr 2013 verzeichnet der Industrieverband Massivumformung e. V. nach ersten Berechnungen insgesamt ein Produktionsplus von i ...

Alle Meldungen von Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z