Ein für alle Mal: Den "Facebook Profile Viewer" gibt es nicht
Trend Micro warnt Facebook-Nutzer vor neuer Gangstermasche ohne bösartige Inhalte und JavaScripts
Das Ziel der Clickjacking genannten Gangstermethode besteht immer darin, den ahnungslosen Nutzer zum Beispiel durch das Installieren des vermeintlichen "Facebook Profile Viewer" dazu zu bringen, ein Passwort preiszugeben oder unabsichtlich Spam-Nachrichten zu verbreiten.
Da aber immer mehr Sicherheitslösungen bösartige Inhalte oder JavaScripts erkennen, beginnen die Cyberkriminellen ihre Taktik zu ändern. So hat Trend Micro eine neue Methode, die es auf Facebook-Nutzer abgesehen hat, entdeckt, mit der die Nutzer dazu verleitet werden, eigenhändig Tastenkombinationen einzugeben. Dadurch werden die Anwender auf andere Seiten einschließlich einer gefälschten "offiziellen" Adresse des "Facebook Profile Viewer" umgeleitet, bis schließlich eine Seite mit einem vermeintlichen Gewinnspiel geladen wird, auf der dann persönliche Informationen des Opfers abgefragt werden.
Falsche Freunde - Links von "friends" immer zuerst prüfen
Leider ist Facebook wegen seiner Beliebtheit ein Tummelplatz für Cyberkriminelle geworden. Die Nutzer des sozialen Netzwerks sollten daher gegenüber Angeboten, auf einen Link zu klicken, immer misstrauisch sein, auch wenn diese Angebote vermeintlich von Freunden stammen. Wer sich nicht sicher ist, sollte den Link kopieren und ihn auf Echtheit und Unbedenklichkeit hin prüfen. Trend Micro bietet einen kostenlosen Dienst zur Überprüfung von Webadressen an. Einfach den fraglichen Link kopieren, in das Eingabefeld einfügen und auf die Schaltfläche "Check Now" klicken. Der Dienst steht im Web unter http://global.sitesafety.trendmicro.com/ zur Verfügung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden sind auf dem deutschsprachigen Blog Trend Micros.
Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Datum: 19.04.2013 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856818
Anzahl Zeichen: 3861
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein für alle Mal: Den "Facebook Profile Viewer" gibt es nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).