UNICEF bringt Hilfsgüter in umkämpfte syrische Städte

UNICEF bringt Hilfsgüter in umkämpfte syrische Städte

ID: 856843

UNICEF bringt Hilfsgüter in umkämpfte syrische Städte



(pressrelations) -
Hilfe für Kinder in Aleppo und Homs

UNICEF und seinen Partnern ist es diese Woche gelungen, große Mengen Hilfsgüter für Kinder und Familien in die umkämpften syrischen Städte Aleppo und Talbiseh in der Nähe von Homs zu bringen.

Der Lastwagenkonvoi aus vier Fahrzeugen brachte medizinische Hilfsgüter, 2.000 Hygiene-Sets für Familien sowie Kleidung und Schulmaterial nach Aleppo. Zusätzlich haben neun Lastwagen mit medizinischen Hilfsgütern, Nahrung, Hygiene-Sets und Schulmaterial für 55.000 Menschen die Stadt Talbiseh bei Homs erreicht.

"Die Hilfe zu den Menschen zu bringen ist wegen der Kämpfe extrem schwierig", sagte die stellvertretende Leiterin von UNICEF Syrien, Ettie Higgins, die die Lieferungen nach Aleppo begleitet hat. "UNICEF und seine Partner arbeiten weiter rund um die Uhr, damit Kinder in ganz Syrien, die unter den schwierigsten und grausamsten Umständen leben, lebensrettende Hilfe erhalten."

Die Situation der Menschen in Syrien wird immer verzweifelter. Nach neuesten Schätzungen von UNICEF sind mehr als 3,1 Millionen Mädchen und Jungen in Syrien und weitere 650.000 Flüchtlingskinder in den Nachbarländern dringend auf Hilfe angewiesen.

UNICEF leistet mit einem breiten Netzwerk aus Partnern seit Beginn der Krise Nothilfe. So konnte UNICEF in diesem Jahr bereits acht Millionen Menschen in Syrien mit sauberem Trinkwasser versorgen. 50 mobile Gesundheitsteams sind im Einsatz und haben seit Anfang des Jahres rund 44.000 Kinder medizinisch versorgt. 550.000 Kinder wurden gegen Masern und Polio geimpft. 40.000 Kinder haben psychosoziale Hilfe erhalten. Darüber hinaus hat UNICEF Lernmaterial für 130.000 Kinder zur Verfügung gestellt.

UNICEF arbeitet in Syrien und allen von der Krise betroffenen Ländern. Ausführliche Informationen und Spendenmöglichkeit auf www.unicef.de/syrien

UNICEF ruft dringend zu Spenden für die syrischen Kinder auf:


Spendenkonto 300.000
Bank für Sozialwirtschaft Köln
BLZ 370 205 00
Stichwort Syrien


Pressekontakt

Bei Rückfragen und Interview-Wünschen wenden Sie sich bitte an die UNICEF-Pressestelle:

Ninja Charbonneau oder Rudi Tarneden,
Telefon: 0221/93650-298 oder -315,
E-Mail presse(at)unicef.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ninja Charbonneau oder Rudi Tarneden,
Telefon: 0221/93650-298 oder -315,
E-Mail presse(at)unicef.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Hexenmerkmal zur Trendfarbe: Rote Haare Gift in Kosmetik: Wimperntusche mit Nitrosaminen belastet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856843
Anzahl Zeichen: 2580

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNICEF bringt Hilfsgüter in umkämpfte syrische Städte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z