DFS auf der AERO 2013: Pilotenzubehör, Apps und Fluginformation
Zu ihrem zwanzigjährigen Jubiläum präsentiert die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH auf der internationalen Fachmesse für Allgemeine Luftfahrt AERO vom 24. bis 27. April in Friedrichshafen am Stand A5-221 ihre Luftfahrtpublikationen und -produkte sowie den Fluginformationsdienst (FIS) mit mobilem Radarsimulator. Die DFS stellt neues Pilotenzubehör inklusive der Produktlinie DFS Pilot Line vor und hat bestehende Systeme und Applikationen um neue Funktionen erweitert.
Die iPad-App VFRiManual, eine digitale Ergänzung des Luftfahrthandbuchs AIP VFR, zeigt nun die aktuelle Position des Flugzeugs auf den hinterlegten Luftfahrt- und Sichtflugkarten an. Auch Höhe, Geschwindigkeit und Kurs werden per GPS ermittelt. Per Fingerklick auf einen Flugplatz auf der Luftfahrtkarte öffnen sich direkt die dazugehörigen Informationen und Karten aus der AIP VFR.
Auch im VFR Sprechfunk Simulator, der interaktiven Computer-Trainingssoftware für Sprechfunkverfahren für den Sichtflug, veranschaulicht nun ein Flugzeugsymbol als Positionsangabe die Übungen auf den Flugplatz- und Sichtflugkarten. Außerdem können nun spezielle Sprechgruppen beim Durchflug einer Kontrollzone mit oder ohne FIS-Kontakt im Vorfeld, für Abflüge von Intersections und für Helikopterflüge trainiert werden.
Der Fluginformationsdienst präsentiert in diesem Jahr wieder den FIS-Arbeitsplatz und einen mobilen Radar-Simulator, an dem Besucher selbst in die Rolle des FIS-Lotsen schlüpfen und verschiedene Übungsszenarien durchspielen können. DFS-Mitarbeiter informieren in zahlreichen Vorträgen beispielsweise zu den Besonderheiten des Luftraums „Echo“, Fluginformation für den Segelflug oder Maßnahmen zur Kollisionsvermeidung.
Herwart Goldbach, Leiter FIS in der Kontrollzentrale Langen, moderiert zudem Podiumsdiskussionen zum Thema „Darüber müssen wir reden – Angst kann Ihr Leben retten!“. Im Ausstellungsbereich „Avionics Avenue“ werden in Vorträgen der VFR Sprechfunk Simulator und das Flug-Tracking-System Spidertracks vorgestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 6.000 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich bis zu 10.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr rund drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 16 internationalen Flughäfen. Die DFS erbringt weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und entwickelt und vertreibt Flugsicherungssysteme. Auch flugrelevante Daten, Luftfahrtpublikationen und Flugberatung gehören zum Angebot. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower, Aeronautical Solutions und Aeronautical Information Management.
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Am DFS-Campus 10
63225 Langen, Germany
Stephanie Schmiedel
Tel.: +49 (0) 6103 / 707 - 1388
Fax: +49 (0) 6103 / 707 - 4995
E-Mail: Stephanie.Schmiedel(at)dfs.de
Datum: 19.04.2013 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856903
Anzahl Zeichen: 2586
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Schmiedel
Stadt:
Langen
Telefon: +49 (0)6103 707-1388
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFS auf der AERO 2013: Pilotenzubehör, Apps und Fluginformation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).