Metalltarifrunde: Schnellstes Arbeitgeberangebot seit 13 Jahren
ID: 856974
Metalltarifrunde: Schnellstes Arbeitgeberangebot seit 13 Jahren
Schon in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in der M+E-Industrie haben die Arbeitgeber am Freitag ein Angebot vorgelegt: 2,3 Prozent nach zwei Nullmonaten bei 13-monatiger Laufzeit entsprächen aufgrund des vorherigen, in das Jahr 2013 hineinreichenden Abschlusses (4,3 Prozent) einem kalenderjährlichen Zuwachs von 2,4 Prozent. Die IG Metall hat das Angebot als "Unverschämtheit" zurückgewiesen und mit massiven Warnstreiks gedroht. Eine solche Konflikteskalation in einem so frühen Stadium wäre unverhältnismäßig, weil mit Forderung und Angebot gerade erst die Suche nach einem für beide Seiten tragfähigen Kompromiss beginnt.
Die Streikdrohung der IG Metall ist auch deshalb voreilig, weil die Arbeitgeber zuletzt in der Tarifrunde des Jahres 2000 zu einem so frühen Zeitpunkt ein Angebot unterbreitet haben. Dies und die Tatsache, dass die Höhe des Angebots schon nahe am kalenderjährlichen Durchschnitt der Abschlüsse seit 2001 - rund 2,8 Prozent - liegt, signalisiert, dass die Arbeitgeber an einer raschen und konfliktfreien Lösung der Tarifrunde interessiert sind. Und: Schon das erste Angebot bedeutet eine Verbesserung der Reallöhne, selbst wenn es auf die Laufzeit von 13 Monaten gerechnet ist. Eine Eskalation des Konfliktes ist derzeit also wenig angebracht.
Dr. Hagen Lesch
Telefon: 0221 4981-778
PresseKontakt / Agentur:
Dr. Hagen Lesch
Telefon: 0221 4981-778
Datum: 19.04.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856974
Anzahl Zeichen: 1542
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metalltarifrunde: Schnellstes Arbeitgeberangebot seit 13 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).