Telefonat der Bundeskanzlerin mit dem libanesischen Staatspräsidenten Suleiman

Telefonat der Bundeskanzlerin mit dem libanesischen Staatspräsidenten Suleiman

ID: 856979

Telefonat der Bundeskanzlerin mit dem libanesischen Staatspräsidenten Suleiman



(pressrelations) -
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute ein ausführliches Telefonat mit dem libanesischen Staatspräsidenten Michel Suleiman geführt.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die politische Lage im Libanon und der Region, insbesondere die Auswirkungen des Konflikts im Nachbarland Syrien. Die Bundeskanzlerin unterstrich, dass Deutschland der Wahrung der Stabilität des Libanon hohe Bedeutung beimesse.

Insbesondere begrüßte die Bundeskanzlerin die Designierung von Tammam Salam zum neuen Premierminister durch Staatspräsident Suleiman. Sie drückte ihre Hoffnung aus, dass die Gespräche zur Bildung einer Übergangsregierung bald erfolgreich abgeschlossen werden können.

Die Bundeskanzlerin würdigte die großzügige Aufnahme von mehr als vierhunderttausend syrischen Flüchtlingen durch den Libanon. Die Zahl der von den Vereinten Nationen registrierten syrischen Flüchtlinge im Libanon entspricht inzwischen etwa zehn Prozent der libanesischen Bevölkerung. Die Bundeskanzlerin betonte, dass Deutschland dem Libanon in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen umfangreiche Hilfe zur Bewältigung des Flüchtlingszustroms aus Syrien leiste und das Land auch künftig nach Kräften unterstützen werde.


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555

Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 ? 0
Telefax: 01888 / 272 ? 2555

Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zum Losverfahren zum NSU-Prozess: Kölner Stadt-Anzeiger: Kaukasus-Experte: Islamistischer Hintergrund der Boston-Attentäter wahrscheinlich
Keine zwangsläufige Verbindung zu Al Kaida
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856979
Anzahl Zeichen: 1848

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefonat der Bundeskanzlerin mit dem libanesischen Staatspräsidenten Suleiman"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z