Wie Vornamen zu Hundenamen wurden

Wie Vornamen zu Hundenamen wurden

ID: 857224

Hundenamen Trend: Vierbeiner erhalten zunehmend Vornamen



Hundenamen bei WelcherName.deHundenamen bei WelcherName.de

(firmenpresse) - Noch vor gar nicht allzu langer Zeit gab es Hundenamen, die Hunden vorbehalten waren. Hunde hießen Hasso, Rex, Anka oder Asta. Klassische Hundenamen eben. Doch das hat sich grundlegend geändert. Der Trend geht zum Vornamen. Auch außergewöhnliche Vornamen werden gerne genommen.

Der Trend bei Hundenamen geht zum Vornamen

Woher dieser Trend kommt, lässt Wissenschaftler rätseln. Vermutlich hat es damit zu tun, dass Hunde immer häufiger Partnerersatz oder Kindersatz sind. Hunde sind zunehmend richtige Familienmitglieder. Man geht davon aus, dass etwa drei Viertel der Hunde, die in unseren Haushalten leben, Menschennamen tragen. Herrchen und Frauchen werden zu Hundeeltern.

Wenn Vornamen zu Hundenamen werden - Werbung stützt diesen Trend

Der Hund als Partner oder Kindersatz. Die Werbeindustrie hat längst darauf reagiert. Der Hund wird vermenschlicht. Sein Name ist nur ein Indikator. Er wird oftmals nach einem Menschen benannt. Ein Zeichen dafür, dass er voll und ganz Familienmitglied ist. Hunde und auch Katzen bekommen Geburtstagsgeschenke, Weihnachtsgeschenke. Immer mehr Hunde landen nach ihrem Ableben nicht beim Abdecker. Sie landen auf einem Tierfriedhof, werden eingeäschert.

Das Namensverzeichnis für Hundenamen WelcherName.de reagiert auf diese Entwicklung

Die Namensdatenbank WelcherName.de reagiert auf diese Entwicklung und stellt über 15.000 Vornamen zur Auswahl. Darunter auch zahlreiche Hundenamen, die ursprünglich als Vornamen Verwendung fanden. Dass klassische Hundenamen aussterben, kann die Redaktion von WelcherName.de nicht bestätigen. Vielmehr wird die Vielfalt der Hundenamen immer größer. Denn es kommen nicht nur Vornamen hinzu, sondern auch Städtenamen oder Produktnamen. Vor allen Dingen sind kurze Hundenamen groß in Mode. Aber in der Tat sind traditionelle Hundenamen wie Hasso oder Rex nicht mehr so häufig in Gebrauch.



Hundename wird zum Statement

Ein Hundename wird zu einem Statement. Er soll die Persönlichkeit des Hundebesitzers widerspiegeln. Mit einem langweiligen Hundenamen will man sich nicht so gerne identifizieren.

Den richtigen Hundenamen finden

Welcher Name passt zu meinem Hund? Die Entscheidung zum richtigen Hundenamen müssen Sie alleine treffen. Unterstützung bekommen Sie bei www.welchername.de, dem großen Verzeichnis für Vornamen, Katzennamen und Hundenamen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
info(at)primseo.de
07221 / 85826091
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch Rassekatzen sollten einfache, zweisilbrige Katzennamen erhalten Fotoreisen durch Afrika mit Afari Fotografen Team
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2013 - 00:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857224
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 8582609-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Vornamen zu Hundenamen wurden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z