ZDF zieht positive Bilanz von 'Verbrechen ? nach Ferdinand von Schirach'

ZDF zieht positive Bilanz von 'Verbrechen ? nach Ferdinand von Schirach'

ID: 857884

ZDF zieht positive Bilanz von "Verbrechen - nach Ferdinand von Schirach"



(pressrelations) -
Fernsehspielchef Reinhold Elschot: "Dieser Erfolg macht Mut"

Mit der Folge "Notwehr" und einem Marktanteil von 14,5 Prozent sowie hohen 9,6 Prozent bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren ging die ZDF-Reihe "Verbrechen - nach Ferdinand von Schirach" am Sonntag, 21. April 2013, zu Ende.

"Wir sind froh und stolz, dass unser Programm-Wagnis 'Verbrechen' in der Presse und in der Öffentlichkeit durchweg sehr positiv aufgenommen wurde. Und wir freuen uns sehr, dass unser Publikum diesen Weg mitgegangen ist. Der beste Beweis dafür ist, dass der Abschluss unserer Serie, die Episode 'Notwehr', die höchste Einschaltung und die beste Demographie hatte. Das macht Mut für unsere nächsten Pläne", so ZDF-Fernsehspielchef Reinhold Elschot.

Die von Oliver Berben produzierte Serie nach dem gleichnamigen Bestseller von Ferdinand von Schirach zeichnet sich durch eine moderne und innovative Bildsprache aus und eröffnet neue Erzählmöglichkeiten des deutschen Fernsehkrimis. Die als Doppelfolgen gesendeten sechs Teile hatten im Schnitt mehr als drei Millionen Zuschauer. Josef Bierbichler überzeugte in der Hauptrolle des Anwalts Leonhardt. Inszeniert wurde "Verbrechen - nach Ferdinand von Schirach" von Hannu Salonen und Jobst Oetzmann, der auch gemeinsam mit Nina Grosse und André Georgi die Drehbücher schrieb.

twitter.com/ZDF


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857884
Anzahl Zeichen: 1746

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF zieht positive Bilanz von 'Verbrechen ? nach Ferdinand von Schirach'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z