Einladung zum 30. Medienfrühstück von PROdigitalTV nach Berlin ins HHI am Dienstag, den 07. Mai.2013
Zum 30. Medienfrühstück von PROdigitalTV lädt das Fraunhofer Heinrich Hertz Institut, HHI in Berlin. Mitglieder und Gäste von PROdigitalTV am 7. Mai 2013 ein, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends der Technologie 3D, 4 K und 8 K zu informieren.

(firmenpresse) - Das Heinrich Hertz Institut befasst sich seit vielen Jahren mit Videocodierung, Aufnahmetechniken, Displaytechnologie, Datenübertagung und vielen weiteren Themen der Nachrichtenübertragung. Die Aktivitäten im Bereich H.264 gehen maßgeblich auf das vielfach ausgezeichnete Institut zurück.
Im Rahmen der Veranstaltung informiert das HHI über Technologien, die gerade eingeführt werden oder deren Einführung unmittelbar bevor steht.
Agenda:
Einlass ab 10:45 Uhr
Start 11:00 Uhr
Beiträge des HHI:
•Begrüßung und Vorstellung des HHI - Michael Witte, Abteilungsleiter Strategic Marketing, HHI
•Vorstellung der Abteilung Image Processing - Dr. Ralf Schäfer, Abteilungsleiter IP
•Was kommt nach H.264?- Dr. Ralf Schäfer, Abteilungsleiter IP
•Multiview Generation für 3D Fernsehen ohne Brille - Ralf Tanger, IP
•Zeitliche Videosegmentierung - Visuelles Inhaltsverzeichnis - Thomas Meiers, Abteilung IM
•Semantische Bildsuche und Fingerprinting - Ndjiki-Nya, Patrick, Gruppenleiter IP
•14:00 – 15:00 Führung durch das 3D Innovationszentrum 3DIZ - Kathleen Schröter, 3DIZ
Veranstaltungsort:
3D Innovation Center Berlin des Heinrich Hertz Institut
Salzufer 6
10587 Berlin
Moderation: Dr. Ralf Heublein, PROdigitalTV
Interessierte, die am Medienfrühstück teilnehmen möchten und noch nicht Mitglied bei PROdigitalTV sind, können sich bis zum 03.05.13 18:00 Uhr, unter der E-Mailadresse post@prodigitaltv.de für die Veranstaltung anmelden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PROdigitalTV: PROdigitalTV - Interessengemeinschaft Digitale Medien e.V. - ist ein Zusammenschluss unabhängiger Unternehmen der digitalen Medienwirtschaft. Ziel von PROdigitalTV ist die Interessensvertretung und der Dialog zwischen digitalen TV-Sendern, Plattformbetreibern, Geräteherstellern, Händlern sowie Vertretern der Medienpolitik.
Geschäftsstelle des Vereins:
PROdigitalTV - Interessengemeinschaft Digitale Medien e.V.
RA Kai Flatau – Brooktorkai 20 – 20457 Hamburg - Deutschland
Tel. +49 (040) – 35716273 - www.prodigitaltv.de
Pressekontakt:
Margit Lehmann
PROdigitalTV
Geschäftsführung, Öffentlichkeitsarbeit
0171/ 2144347
lehmann(at)prodigitaltv.de
prodigitaltvml(at)gmail.com
Datum: 23.04.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858356
Anzahl Zeichen: 1860
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Lehmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0171 2144347
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum 30. Medienfrühstück von PROdigitalTV nach Berlin ins HHI am Dienstag, den 07. Mai.2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROdigitalTV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).