Jenaer E-Commerce Gipfel vermittelt Insider-Wissen an exklusives Netzwerk.

Jenaer E-Commerce Gipfel vermittelt Insider-Wissen an exklusives Netzwerk.

ID: 85847




(firmenpresse) - Jena, 27. April 2009. Das Jenaer E-Commerce Cluster Towerbyte eG setzt auf exklusives Insider-Wissen, wenn es um das Aufspüren und die Monetarisierung neuer Trends im Internet geht. Die Netzwerkkonferenz "Insight E-Commerce" findet zum dritten Mal in Jena statt und will sich durch Klasse statt Masse von anderen E-Commerce Veranstaltungen abheben.

In der "Denkfabrik Thüringen" hat es sich bewährt, in wirtschaftlichen Umbruchsphasen das Wachstum mit selbst entwickelten Lösungen zu fördern. Früh erkannte man in Jena das Wachstumspotential der E-Commerce Branche. Laut der Studie "B2C - Bubble to Cluster: The Dot-com Boom, Spin-off Entrepreneurship, and Regional Agglomeration", die das Max-Planck-Institut für Ökonomik veröffentlichte, ist das Jenaer E-Commerce Cluster ist in vieler Hinsicht mit Erfolgsmodellen aus den USA vergleichbar. Der thüringische Weg zahlt sich aus: Bei der Bewertung von Wirtschaftskraft und Wohlstandsniveau wurde Jena im INSM-Städteranking 2009 bestplatzierte Stadt in Ostdeutschland.

Gegenwärtig arbeiten in Jena im Bereich Internet und New Media 1050 Mitarbeiter in 73 Firmen. 28 davon haben sich in der E-Commerce Genossenschaft Towerbyte eG organisiert. Wirtschaftlich strukturierte Netzwerke wie die Towerbyte eG sind gute Basis für Wissenstransfer. Der Leitgedanke der Towerbyte, größtmögliche Freiheit und Innovationsräume für die Mitglieder bei gleichzeitiger Absicherung durch einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen, brachte erfolgreiche Unternehmen wie das Live-Shopping-Portal "Preisbock" hervor.

Die Netzwerkidee, die in der Towerbyte gelebt wird, materialisiert sich einmal im Jahr für interessierte Gäste in Form der Netzwerkkonferenz "Insight E-Commerce".
50 Partnerfirmen tauschen dann ihr Wissen aus und unterziehen die neusten E-Commerce Trends einem Profitabilitäts-Check. Inhaltliche Schwerpunkte werden vom Themenbeirat der Insight E-Commerce definiert. Darüber hinaus sind die teilnehmenden Partner dazu aufgerufen, Themen vorzuschlagen und die Konferenz in Form von eigenen Workshops mitzugestalten.



"Das Prinzip ?Anwender tauschen Insider-Wissen aus" erscheint uns attraktiver als die übliche Form einer Konferenz, wo man leider oft dieselben Redner mit ähnlichen Vorträgen erlebt. Zudem hat sich mittlerweile das Thema "E-Commerce in Osteuropa" zu einem inhaltlichen Schwerpunkt entwickelt - ein Markt zu dem Jena seit langem gute Beziehungen pflegt und in dem wir großes Entwicklungspotential sehen" erklärt Helga Trölenberg-Buchholz, Geschäftsleiterin der Firma Alea und Mitglied des Insight E-Commerce Themenbeirats.

Die Insight E-Commerce findet vom 3. bis 4. November 2009 in Jena statt. Anmeldung als Partnerfirma oder Teilnehmer ist möglich auf www.insight-ecommerce.de, der neuen Konferenz Website 2009, die von der Towebyte eG Mitgliedsfirma Netresearch programmiert wurde.

Die "Insight E-Commerce" hat sich als ein gelebtes Netzwerk von Unternehmen, Entwicklern, Wissenschaftlern, Politikern und Anwendern von E-Commerce-Software etabliert. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bestsidestory GmbH in Zusammenarbeit mit der E-Commerce Genossenschaft Towerbyte eG und weiteren 50 Partnern. Die Insight-Ecommerce finden vom 3.-4. November 2009 im Intershop Tower in Jena statt. Weitere Informationen unter www.insight-ecommerce.de

Pressekontakt: Ulrike Schinagl, Tel. +49 (0)341-870 90 71, Mail: info@bestsidestory.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ?Insight E-Commerce? hat sich als ein gelebtes Netzwerk von Unternehmen, Entwicklern, Wissenschaftlern, Politikern und Anwendern von E-Commerce-Software etabliert. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bestsidestory GmbH in Zusammenarbeit mit der E-Commerce Genossenschaft Towerbyte eG und weiteren 50 Partnern. Die Insight-Ecommerce finden vom 3.-4. November 2009 im Intershop Tower in Jena statt. Weitere Informationen unter www.insight-ecommerce.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Bestsidestory
Ulrike Schinagl
Spinnereistraße 7
04179
Leipzig
ulrike.schinagl(at)bestsidestory.de
0341-870 90 71
http://www.bestsidestory.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Metrixware präsentiert mit Insite SaaS erste „On-demand“-Qualitätsmanagementlösung für Softwareapplikationen Girl's Day bei Host Europe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Schinagl
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-870 90 71

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenaer E-Commerce Gipfel vermittelt Insider-Wissen an exklusives Netzwerk.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Insight E-Commerce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seit 125 Jahren in der Erfolgsspur ...

Leipzig,15.11.2011. "125 Jahre Versandhandel in Deutschland - Die Zukunft ist Online". Unter diesem Motto trifft sich vom 22. bis 23. November 2011 das "Who is who" des deutschen Onlinehandels auf der Netzwerk Konferenz Insight E- ...

E-Commerce Survival Training ...

Leipzig, Jena. Im Rahmen der Netzwerk Konferenz Insight E-Commerce trifft sich das "Who is who" des deutschen Online Handels vom 22. bis 23. November 2011 in Leipzig. Auch die Experten der E-Commerce Genossenschaften aus Leipzig und Jena s ...

Alle Meldungen von Insight E-Commerce


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z