PARR: FDP begrüßt Beschluss des DFB-Bundestages
ID: 85858
PARR: FDP begrüßt Beschluss des DFB-Bundestages
Der deutsche Fussball darf sich nicht auseinander dividieren lassen. Ein erfolgreicher Liga-Fussball bleibt unverzichtbar, verbunden mit dem Amateurbereich. Breite und Spitze profitieren wechselseitig von einander.
Noch vor wenigen Wochen verurteilten die Sportpolitiker in einer Sitzung des Sportausschusses aller Fraktionen mit einer Ausnahme in übertriebener Schärfe den Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL. Allein die FDP stimmte nicht in den Chor derer ein, die den DFB voreilig als Totengräber der Amateurvereine besangen.
Die vermeintlichen Fürsprecher des Amateursports, die durch den neuen Fernsehvertrag einen Flächenbrand in Deutschland aufziehen sahen, wurden beim DFB-Bundestag in Düsseldorf eindrucksvoll eines Besseren belehrt.
Bei nur rund 20 Demonstranten vor dem Congress-Centrum stimmten alle Delegierten als Betroffene bei einer Enthaltung dem Grundlagenvertrag zu. Der DFB-Bundestag in Düsseldorf zeigte dem Deutschen Bundestag in Berlin, dass sachliche abgewogene Argumente wichtiger für eine Entscheidung sind als populistische, der Profilierung Einzelner dienende Kassandrarufe.
Der Sportausschuss wäre besser beraten gewesen, rechtzeitig das Verhalten des Bundeskartellamtes kritisch unter die Lupe zu nehmen, das unter anderem ursächlich für den neuen Grundlagenvertrag war.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85858
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PARR: FDP begrüßt Beschluss des DFB-Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).