Enge Kooperation von Intel® und B&R

Enge Kooperation von Intel® und B&R

ID: 858766

Rechen- und Grafikhöchstleistung für die Automatisierung




(PresseBox) - Neue Prozessorgenerationen blieben bislang zuerst Büro- und Heimcomputern vorbehalten. Industrie-PCs schlossen in Bezug auf Leistung und Multimedia-Technologien oft erst mit einiger Verzögerung auf. Nicht so beim Automation PC 910 von B&R: Er wurde in enger Kooperation mit dem US-amerikanischen Halbleiterhersteller Intel® entwickelt, der selbst gerade die dritte Prozessorgeneration seiner Core(TM) i Technologie plante. Als die Intel® Core(TM) i3, Core(TM) i5 und Core(TM) i7 CPUs mit bis zu vier Kernen auf den Markt kamen, waren sie im Automation PC von B&R sofort in Serie verfügbar.
Intel und B&R: überlegene Leistung der nächsten Generation
"In Verbindung mit dem Industrie-PC-Design von B&R bietet der Intel® Core(TM) i7 Prozessor der 3. Generation überlegene Leistung und I/O-Technologien der nächsten Generation", sagt Matt Langman, Marketingleiter der Intelligent Systems Group bei Intel. "Damit begegnen wir den intensiven Verarbeitungserfordernissen kommender Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen adäquat." In Verbindung mit dem ebenfalls neuen QM77-Express-Chipsatz stellen diese Prozessoren das Maximum an derzeit verfügbarer Performance für Industrierechner dar.
Integrierte Hardware steigert Grafikleistung
Die Integration der Grafik-Hardware auf dem Prozessorchip sorgt für eine Steigerung der Grafikleistung und ermöglicht die Verwendung der API-Programmierschnittstelle DirectX 11 zur Darstellung komplexer 2D- und 3D-Grafik sowie zur Unterstützung der Audio-Ausgabe, von Zeige- und Eingabegeräten und der Netzwerkkommunikation. Zusammen mit USB-3.0-Schnittstellen runden zwei Gigabit Ethernet Ports, eine serielle und weitere modulare Schnittstellen wie RS485 oder CAN die umfassende Ausstattung des Automation PC 910 ab.
In einem gemeinsamen White Paper, das auf den Internetseiten von Intel (http://www.intel.com/content/www/us/en/industrial-automation/industrial-computer-performance-brief.html) und B&R (http://www.br-automation.com/de/unternehmen/presse/enge-kooperation-von-intelr-und-br/) verfügbar ist, erfahren Anwender mehr über den Automation PC 910 als erstem industriellen Einsatzbeispiel für die neuesten Core(TM) i Prozessoren.



B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation ? allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY ? runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation ? allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY ? runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rundstedt HR Partners ? Outplacement auf höchstem Niveau DGAP-News: China BPIC Surveying Instruments AG: Vorläufige Zahlen 2012 zeigen eine starke Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2013 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858766
Anzahl Zeichen: 3193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eggelsberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enge Kooperation von Intel® und B&R"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z