Residenz Dahlem macht Parkinsonerkrankten kostenloses Kennenlernangebot
Berlin-Dahlem, 23. April 2013: An Parkinson erkrankte Menschen können einen Tag lang alle Pflege- und Serviceangebote der Residenz Dahlem kostenlos testen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit einer Pflege auf Zeit.
Anette Schwägele, die Leiterin der Residenz Dahlem, möchte, dass sich Interessierte ganz unverbindlich einen persönlichen Eindruck vom Haus verschaffen können. „Wir kennen die Bedürfnisse von Menschen mit Parkinson. In enger Zusammenarbeit mit neurologischen Fachärzten lässt unser Team aus Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden und Pflegekräften Parkinsonerkrankten eine gezielte Versorgung und umsichtige Unterstützung im Alltag zukommen. Wer das einfach einmal kennenlernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.“
Wer diesen Service länger nutzen möchte, kann dies gegen eine geringe Aufwandsentschädigung selbstverständlich ebenfalls tun. Die Residenz Dahlem bietet auch für kurze Zeiträume eine liebevolle Pflege in familiärer Atmosphäre und ärztliche Betreuung: sei es, wenn pflegende Angehörige sich für einige Wochen im Jahr entlasten und ihre Familienmitglieder in guten Händen wissen möchten, sei es, wenn Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Rehabilitation einen Ort zur Erholung brauchen. Interessierte können sich hierzu gerne unverbindlich beraten lassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
parkinson
verhinderungspflege
kennenlernangebot
pflege-auf-zeit
pflegezentrum
pflegeheim
pflege
pflegequalitaet
seniorenheim
altenheim
senioren
seniorenresidenz
residenz-dahlem
familie-franke
hpw
anette-schwaegele
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Allgemeine Informationen zur Residenz Dahlem:
Die Residenz Dahlem ist die feine Adresse für Pflege am Grunewald – eine stationäre Pflegeeinrichtung, die 1971 eröffnet und in den Jahren 2008/2009 aufwendig modernisiert wurde. Das Haus gehört zum Berliner Pflegeheimbetreiber HPW Seniorenresidenzen der Familie Franke und verfügt über 137 Pflegeplätze in behaglichen Ein- und Zweibettzimmern. Die Residenz Dahlem ist spezialisiert auf pflegebedürftige Menschen mit Morbus Parkinson und mit demenziellen Erkrankungen und bietet auch Angebote in der allgemeinen Altenpflege sowie für alle Pflegestufen. Bei der Regelüberprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) erhielt die Pflegeeinrichtung im Jahr 2012 die Note 1,1 für hervorragende Pflegequalität. Zuvor war ihr bereits von der Verbraucherschutzorganisation BIVA das Signet „Grüner Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit zuerkannt worden. Die Seniorenresidenz ist TÜVmed zertifiziert.
Kontakt Residenz Dahlem:
Anette Schwägele (Leiterin), Clayallee 54-56, 14195 Berlin-Dahlem, Tel.: (030) 841 891-0, Fax: (030) 841 891-29, E-Mail: schwaegele[at]hpw-senioren.de, Internet: www.residenz-dahlem.de.
Kontakt für die Presse:
Markus Winkler, Spichernstraße 12 A, 10777 Berlin, Tel.: (030) 21 24 70 18, Fax: (030) 21 24 70 10, marketing[at]hpw-senioren.de.
Datum: 23.04.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858791
Anzahl Zeichen: 1783
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Residenz Dahlem macht Parkinsonerkrankten kostenloses Kennenlernangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Residenz Dahlem (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).