Messestände als interaktive Schnittstellen – Zukunftstrend digitale Messestände

Messestände als interaktive Schnittstellen – Zukunftstrend digitale Messestände

ID: 858826
(firmenpresse) -
Laut Umfragen liegt die Website und damit das Internet an Platz 1 der Kommunikationsinstrumente. Dicht gefolgt wird dieses digitale Medium jedoch von einem der klassischsten Marketingmaßnahmen überhaupt: der Messeteilnahme. Trotz der zahlreichen Vorteile einer Messeteilnahme wie die vielfältige Zielerreichung und der persönliche Kontakt ist die Website dennoch an Platz 1. Natürlich besitzen die Instrumente einen unterschiedlichen Kostenaufwand, dennoch überzeugt die Messeteilnahme in allen Umfragen durch den persönlichen und direkten Kontakt.

Durch die zunehmende Digitalisierung sind Inhalte jedoch jederzeit und überall verfügbar und ganz neue Kommunikationsmöglichkeiten haben sich ergeben. Durch Smartphones und Tablet-PC´s sind die digitalen Inhalte immer mit dabei. Durch die Verbindung von interaktiven Inhalten und persönlichem Kontakt kann der Messeauftritt mit den digitalen Messesystemen neu gestaltet werden.

Die Verbindung zwischen offline Welt am Messestand und online Welt mit dem digitalen Content kann jedoch nicht nur dem Kommunikationsbedürfnis der Besucher entsprochen sowie der Entertainmentfaktor enorm erhöht werden, sondern gleichzeitig auch zahlreiche zusätzliche Inhalte übermitteln ohne Standfläche zu beanspruchen. Durch den Einsatz von Videofilmen oder 3D-Visualisieurngen können Exponate vorgestellt werden ohne das sie real am Messestand eingesetzt werden. Zusätzlich können Informationen wie Preistabellen oder Aufbauvideos ergänzend zu den Produkten vorgestellt und dem Interessenten per Download, App oder USB-Stick mitgegeben werden.

Durch die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die gezielte Abstimmung der Inhalte kann der Messeauftritt zudem online verlängert werden. In der Regel dauert eine Messe wenige Tage, um mit zahlreichen Besuchern ins Gespräch zu kommen und alle relevanten Informationen mitzuteilen. Online können die Informationen auch nach der Messe genutzt werden und erhöhen damit den Erinnerungswert an den Messeauftritt vor Ort.



Damit die digitalen und interaktiven Inhalte wie Videos, Musik, Präsentationen, Preislisten oder Gewinnspiele auch in den Messeauftritt einbezogen werden können, bedarf es einer Einrichtung von Schnittstellen. Diese Schnittstellen schaffen die Verbindung zwischen den zwei Welten und lassen die bequeme und unkomplizierte Nutzung der Online-Inhalte zu. Die Einrichtung der Schnittstellen ist dabei sehr vielfältig. Neben den bekannten QR-Codes können diese Schnittstellen jedoch auch direkt mit dem Messestand verbunden werden. Diese Integration der Schnittstellen in das eigentliche Messesystem sichert den Vorteil, dass alle Inhalte aufeinander abgestimmt sind. Die Druckmotive des Messestandes können auf die digitalen Inhalte abgestimmt werden und damit das Interesse und die Aufmerksamkeit der Besucher fördern. Monitorhalterungen sowie Tablet-PC-Stelen sorgen dafür, dass die interaktiven Inhalte nicht nur mit dem Messeauftritt in Verbindung gebracht werden, sondern auch gut sichtbar präsentiert werden. Gerade ein Tablet-PC geht häufig aufgrund seiner kompakten Größe unter. Mit Stelen oder Halterung können selbst kompakte Schnittstellen in Szene gesetzt werden.

Der Einsatz solcher Schnittstellen führt dazu, dass aus den mobilen Messesystemen digitale Messestände werden. Welche Integrationsmöglichkeiten es noch gibt, das zeigen die mobilen und digitalen Messesysteme von messestand.de. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.messestand.de. Im messestand.de Blog finden Sie zusätzliche Informationen sowie Einsatzmöglichkeiten von digitalen Messesystemen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT ist eine moderne Produktionsagentur für innovative Lösungen in den Bereichen Messe, Event und Verkaufsförderung.

Wir bieten „Alles was Werbung braucht“ – mit markenunabhängiger, professioneller Beratung, kompletter Auftragsabwicklung und Produktion bis hin zur Realisation vor Ort. Wir sehen uns als „Problemlöser“ für unsere Kunden, und erarbeiten mithilfe unseres Netzwerks und unserer langjährigen Markterfahrung optimale und individuelle Lösungskonzepte.

LA CONCEPT umfasst sieben Fachbereiche die wir zielgerichtet und effizient zu Gesamtlösungen für unsere Kunden zusammenfügen: Mobile Präsentationssysteme, Digitale Kommunikation, Mobile Messestände, Großformatdruck, Werbemittel, Druckvorstufe und Mobile Außenwerbung.

Durch unsere eigene Druckproduktion, sowie unserem Netzwerk von langjährigen Lieferanten im In-und Ausland und verlässlichen Partnern aus dem verschiedensten Handwerksbereichen können wir extrem kosteneffizient, flexibel und reaktionsschnell arbeiten.

Wir heißen Sie herzlich Willkommen bei LA CONCEPT und freuen uns, Ihr zuverlässiger Partner zu werden.
!



PresseKontakt / Agentur:

Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT GmbH
Robert-Perthel-Str. 4-6
50739 Köln
Tel.Nr.: 02216503270
Fax: 022165032727
E-Mail: info(at)LA-CONCEPT.de
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
E-Mail: Julia-Junkersdorf(at)LA-CONCEPT.de
Tel.Nr.: 022165032732
http://www.la-concept.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Schülerwettbewerb: Minister Niebel und Friedrich ehren Preisträgerinnen aus Ansbach „Muhammad Ali“ ist Anzeige des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: julia-lac
Datum: 23.04.2013 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858826
Anzahl Zeichen: 3666

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messestände als interaktive Schnittstellen – Zukunftstrend digitale Messestände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LA CONCEPT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitales Symposium: "Die Zukunft der Messe ist?" ...

Am 30.06.2020 veranstaltet der Messebauer La Concept erstmalig die Future Fair 2020 ? ein real-digitales Symposium zur Zukunft der Messe. Die Konferenz setzt auf eine neue technische Plattform, die echte Räume und Bühnen verbindet und den direkten, ...

Digitales Symposium: "Die Zukunft der Messe ist? " ...

Am 30.06.2020 veranstaltet der Messebauer La Concept erstmalig die Future Fair 2020 ? ein real-digitales Symposium zur Zukunft der Messe. Die Konferenz setzt auf eine neue technische Plattform, die echte Räume und Bühnen verbindet und den direkten, ...

Mit Livestreams Kunden im Homeoffice erreichen ...

Hannover Messe, SXSW, Internorga?die Reihe der abgesagten Messen und Großveranstaltungen ist lang. Jetzt heißt es: Präsenz zeigen! Denn nur wer seinen Kunden jetzt alternative Kontaktpunkte bietet, bleibt auch in dieser schwierigen Zeit im Gedäch ...

Alle Meldungen von LA CONCEPT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z