DGAP-News: OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012
ID: 858913
OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012
23.04.2013 / 15:14
---------------------------------------------------------------------
OpenLimit Holding AG
Zugerstrasse 76b
CH - 6341 Baar
Telefon +41 41 560 1020
Fax +41 41 560 1039
www.openlimit.com
ISIN: CH.002.223.700.9
OpenLimit Holding AG | Zugerstrasse 76b | CH - 6341 Baar
Corporate News
Baar, 23.04.2013
OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012
Umsatz steigt um 8% gegenüber dem Vorjahr - Strategischer Vorstoss in den
Bereich Sicherheit für 'Smart Grids' - OpenLimit und Fujitsu vertiefen
Partnerschaft
Baar, 23. April 2013?Die OpenLimit Holding AG, international führender
Anbieter von Identitäts-, Signatur-, Langzeitspeicherungs- und
Datenübertragungslösungen für den sicheren elektronischen Handschlag,
veröffentlichte heute früh den Geschäftsbericht 2012.
Ergebniskennzahlen deutlich verbessert
Aufgrund eines starken vierten Quartals konnte der Jahresumsatz um 8% von
EUR 5.75 Mio. auf EUR 6.21 Mio. gesteigert werden. Vor Delkredere hat sich
der Umsatz sogar um +13% auf EUR 6.36 Mio. erhöht. Zuzüglich aktivierter
Eigenleistungen von EUR 2.4 Mio. ergibt sich somit ein Gesamtertrag von EUR
8.61 Mio. (+7%), Dank striktem Kostenmanagement verbesserte sich das
Betriebsergebnis (EBIT) in 2012 gegenüber dem Vorjahr um 34% auf -0,81 Mio.
und das EBITDA sogar um 67% auf EUR 1.60 Mio., wobei die Mitarbeiterzahl
leicht erhöht wurde (Stichtag: 65 vs. 61 Mitarbeiter). Der Nettoverlust
nach Abzug von Finanzergebnis und Steuern konnte somit ebenfalls gegenüber
dem Vorjahr reduziert werden, und zwar um 21% auf EUR -0,89 Mio.
Liquiditätssituation im Jahresverlauf merklich entspannt
Besonders erfreulich war 2012 die Entwicklung von Working Capital und
Liquidität. Der Forderungsbestand konnte per Stichtag 31.12. 2012 auf EUR
3.43 Mio. reduziert und die liquiden Mittel dadurch auf EUR 1.88 Mio.
erhöht werden. Weiters wurde durch Verringerung des Personalbestands in der
Schweiz sowie eine IAS 19 Anpassung die Rückstellung für
Pensionsverpflichtungen um 13% auf EUR 0,22 verringert. Trotz Erhöhung der
Verlustrücklage hat sich in der Folge die Eigenkapitalquote von 73% auf 74%
erhöht.
Ausbau der Kooperation mit Fujitsu
Ein wesentlicher Meilenstein war Anfang 2012 die Unterzeichnung einer
Exklusivitätsvereinbarung zwischen OpenLimit und Fujitsu Technology
Solutions GmbH, durch die sich Fujitsu an geleisteten Entwicklungsarbeiten
sowie zukünftig an den Weiterentwicklungskosten der durch OpenLimit
zugelieferten Komponenten für das Produkt 'Fujitsu SecDocs powered by
OpenLimit' beteiligt hat. OpenLimit ist zudem an weltweiten Lizenzumsätzen
mit dem Produkt und darauf basierenden Diensten beteiligt sowie durch eine
Mindestumsatzgarantie abgesichert. Das Produkt 'Fujitsu SecDocs powered by
OpenLimit' für die beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung von Daten wird
bereits im Markt angeboten und ist seit September 2012 als erstes Produkt
seiner Art nach Common Criteria EAL 4+ zertifiziert.
Elektronische Identitäten - OpenLimit lanciert truedentity
Ende September 2012 stellte OpenLimit eine neue Technologie zur sicheren
Identifizierung von Nutzern im Internet vor. Mit truedentity können
Unternehmen ihre Mitarbeiter, Zulieferer oder Kunden mit einem
Online-Ausweis auf Basis unterschiedlicher Software / Hardware Clients (USB
Token, Karte, Smartphone App etc.) ausstatten, wobei im Hintergrund eine
hochsichere Server-Infrastruktur verwendet wird, welche auf Entwicklungen
für den deutschen Personalausweis (nPA) beruht und durch 100-prozentige
Kompatibilität mit dem für den nPA entwickelten eID Server
Investitionssicherheit für unsere Kunden bietet.
Sichere Datenübertragung - Neuentwicklung im Bereich 'Smart Grid'
Neben der Vertiefung der Partnerschaft mit Fujitsu, verläuft ebenfalls die
Entwicklung im Bereich 'Smart Grid'äusserst erfreulich. Im vergangenen
Jahr vereinbarten OpenLimit und Power Plus Communications AG eine exklusive
Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung eines nach BSI-Schutzprofil
zertifizierten Smart Meter Gateways, welches Kommunikationsprozesse
zwischen Stromzähler, Energieversorger und -verbraucher absichert. Mit dem
Abschluss der Zertifizierung wird Ende 2013 gerechnet. OpenLimit kann somit
ihr Know-How in neuen, vielversprechenden Wachstumsmärkten einbringen.
Ausblick
OpenLimit ist auf gutem Weg, die beschlossene Strategieerweiterung und die
einhergehenden Massnahmen erfolgreich umzusetzen. Die Aufgabe hat bisher
mehr Kraft und Zeit beansprucht als angenommen und wird sich auch in 2013
fortsetzen. Dies betrifft insbesondere neue Produktversionen, welche sich
im Fertigstellungsprozess befinden. Die wesentlichen Umsatztreiber in 2013
werden truedentity, Fujitsu SecDocs und die Signaturprodukte sein. Mit dem
Smart Meter Gateway könnten geringe Verkaufsumsätze in 2013 erfolgen,
jedoch gehen wir in diesem Zusammenhang erst ab 2014 von einem Umsatzsprung
aus, der auch dem Unternehmen verhelfen sollte, nachhaltig profitabel zu
werden. Für 2013 erwarten wir ein moderates Umsatzplus sowie eine weitere
Verringerung des Verlusts. Die Quartalsentwicklungen bleiben weiterhin,
aufgrund des Projektcharakters des Geschäft sowie der bisher zögerlichen
Entwicklung der Umsätze mit Fujitsu SecDocs, schwer vorhersagbar. Working
Capital Management wird daher bis zum Jahresende 2013 eine wichtige Rolle
spielen. Die Unternehmensführung wird alles daran setzten, die Vision des
sicheren, elektronischen Handschlags umzusetzen.Über OpenLimit
Die OpenLimit SignCubes AG (www.openlimit.com) wurde im Jahr 2002 gegründet
und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten
OpenLimit Holding AG (Symbol: O5H). Die Gesellschaft hat ihren Sitz in
Baar, Schweiz und eine Tochtergesellschaft in Berlin, Deutschland. Die
Unternehmensgruppe beschäftigtüber 60 hochqualifizierte Mitarbeiter.
OpenLimit steht für den sicheren elektronischen Handschlag. Wir ermöglichen
mit unseren Technologien, dass Menschen und Maschinen weltweit ohne
Einschränkungen sicher, nachweisbar und identifizierbar kommunizieren
können. Wir entwickeln Basistechnologien und Produkte in den folgenden
Bereichen: elektronische Identitäten, elektronische Signaturen,
beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung von Daten und Dokumenten und
sichere Datenkommunikation zwischen Maschinen. Unsere Technologien sind
integraler Bestandteil von Produkten der führenden Hersteller von
IT-Anwendungen für Behörden und Wirtschaft mit Ausstrahlung auf den
Einzelnen. Um das zu erreichen, gehen wir gezielt strategische
Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaften ein.
Kontakt
OpenLimit Holding AG
Herr Christian Fuessinger
Tel: +41-41-560-1020
Fax: +41-41-560-1039
E-Mail: ir@openlimit.com
Rechtliches
Die Inhalte dieser Mitteilung dienen ausschließlich Informationszwecken und
stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung oder
ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft dar.
Die OpenLimit Holding AGübernimmt keine Haftung für Verluste, die in
irgendeinem Zusammenhang mit dieser Mitteilung oder den bereitgestellten
Informationen gebracht werden könnten. Dies gilt insbesondere auch für
eventuelle Verluste mit Aktien der OpenLimit Holding AG.
Diese Mitteilung enthält vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen
sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie
umfassen auch Aussagenüber unsere Annahmen und Erwartungen. Jede Aussage
in dieser Pressemitteilung, die unsere Absichten, Annahmen, Erwartungen
oder Vorhersagen (sowie die zugrunde liegenden Annahmen) wiedergibt, ist
eine vorausschauende Aussage. Diese Aussagen beruhen auf Planungen,
Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der OpenLimit Holding
AG derzeit zur Verfügung stehen. Vorausschauende Aussagen beziehen sich
deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wirübernehmen keine
Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder
künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
23.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: OpenLimit Holding AG
Zugerstrasse 76 b
6341 Baar
Schweiz
Telefon: +41 41-560-1020
Fax: +41 41-560-1039
E-Mail: investor@openlimit.com
Internet: www.openlimit.com
ISIN: CH0022237009
WKN: A0F5UQ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
208220 23.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.04.2013 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858913
Anzahl Zeichen: 10880
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OpenLimit Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).