Inbetriebnahme der Mobilitätsdrehscheibe Günzburg

Inbetriebnahme der Mobilitätsdrehscheibe Günzburg

ID: 85916

Inbetriebnahme der Mobilitätsdrehscheibe Günzburg

Tiefensee: Moderner Knotenpunkt vernetzt optimal alle Verkehrsmittel



(pressrelations) - lich der heutigen Inbetriebnahme der Mobilitätsdrehscheibe Günzburg sagt Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee: "Unser Ziel ist es, alle Verkehrsmittel, Straße und Schiene, öffentlichen Verkehr und Individualverkehr, optimal miteinander zu vernetzen. Wir müssen wegkommen von einem "entweder, oder" hin zu einem "sowohl, als auch". Mit der Mobilitätsdrehscheibe am Bahnhof Günzburg ist ein moderner Verkehrsknotenpunkt entstanden, der dies mustergültig umsetzt."

Der Bahnhof, an dem täglich zwischen 3.500 und 4.000 Menschen ankommen und abfahren, wird zu einer modernen Schnittstelle für Bahnreisende, Fußgänger, Fahrradfahrer, Busse, Autofahrer und Taxis. Sie werden vernetzt, ohne sich dabei in die Quere zu kommen. Das Ein-, Aus- und Umsteigen werden erleichtert. Zusätzlich sind ein Busbetriebshof sowie ein Parkdeck für 89 Autos entstanden.

Tiefensee: "Der Verkehr und der Transport von Waren und Gütern hat hier in Günzburg schon immer eine bedeutende Rolle gespielt. Mit der Inbetriebnahme der Mobilitätsdrehscheibe am Bahnhof wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen."

Kernbestandteil des Konzepts sind bessere Kommunikations- und Informationsangebote für die Kunden des öffentlichen Personenverkehrs.

Tiefensee: "Fast alle Dienstleister, die sich um die Mobilität der Günzburgerinnen und Günzburger kümmern, sind künftig hier vertreten. Durch eine bessere Kommunikation, mit mehr Information und barrierefreiem Zugang werden neue Fahrgäste gewonnen. Der ÖPNV wird noch attraktiver. Das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Günzburg mit dem Unternehmen BBS Reisen zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen der Öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft erfolgreich ist."

Der Bund, der Freistaat Bayern, die Stadt Günzburg, die Deutsche Bahn AG (DB) und Brandner Bus Schwaben (BBS) haben insgesamt rund 16 Millionen Euro in den Günzburger Bahnhof investiert. Die Mobilitätsdrehscheibe Günzburg hat ein Investitionsvolumen von circa 6,2 Millionen Euro. Davon wurden 1,2 Millionen Euro aus Bundes- bzw. Landesmitteln zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden finanziert.



Tiefensee: "Gute Verkehrswege sind die Lebensadern unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft. Deswegen investieren wir in diesem Jahr über 12 Milliarden Euro in den Verkehr. Das ist die höchste Investitionssumme in der Geschichte Deutschlands. Die Bundesregierung erhöht in der globalen Wirtschaftskrise die Investitionen und sichert so Aufträge und Beschäftigung", so der Bundesverkehrsminister.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abwrackprämie ohne Ende: Folgt auf den Rausch der Kater? Sonderzug zur Sternradtour auf der Ilmtalbahn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85916
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inbetriebnahme der Mobilitätsdrehscheibe Günzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z