Ehemalige „Nightwish“-Sängerin Tarja Turunen tritt auf der „Elf Fantasy Fair Arcen“ auf
Exklusives Musikhighlight für den Großraum Ruhrgebiet und die Niederlande: Die finnische Sopranistin Tarja Turunen tritt am Samstag, 19. September 2009, auf der Elf Fantasy Fair in den Kasteeltuinen Arcen an der deutsch-niederländischen Grenze auf. Es wird das einzige Konzert sein, das die Sängerin, die von 1996 bis 2005 Leadsängerin der Opera-Metal-Band „Nightwish“ war, bis November diesen Jahres in der gesamten Region gibt. Die international sowohl für ihre Zusammenarbeit mit „Nightwish“ als auch für zahlreiche Soloprojekte ausgezeichnete Künstlerin ist einer von mehreren Gigs, die Besucher des erstmalig in Arcen stattfindenden Fantasyfestivals erwarten – und das keine 50 Kilometer vom Ruhrgebiet entfernt.

(firmenpresse) - „Tausche deine Kleider, tausche deine Welt, ändere dein Schicksal“ – so lautet das Motto der Elf Fantasy Fair Arcen. Am 19. und 20. September 2009 werden die weitläufigen Schlossgärten Arcens zur Kulisse für die fantastische Welt „Elfien“ – und damit zur Heimat von Drachen, Hexen und mittelalterlichen Marketenderinnen, von Gothic-Ladies, Manga- und Sci-Fi-Figuren, Zauberwesen und vielen mehr. Pünktlich zur Premiere des Festivals an der deutsch-niederländischen Grenze warten die Veranstalter mit einem international renommierten Musikact auf.
Klassik trifft Metal, Oper trifft Rock: Tarja Turunen
Ob mit „Nightwish“ auf Platz Eins in den europäischen und den deutschen Musikcharts oder als Solokünstlerin mit Gold-Status in Russland, Ungarn und Tschechien, ob Emma-Award oder Nominierung für den deutschen Echo: Das tourneeunabhängige Exklusivkonzert von Tarja Turunen als Samstags-Headliner auf der Elf Fantasy Fair in Arcen bringt einen Weltstar an die deutsch-niederländische Grenze. In den Augen der Veranstalter ein echter Glücksgriff für das musikalische Festival-Programm: „Wir sind froh, Tarja für unser Event gewonnen zu haben – die Konkurrenz war groß“, erklärt Veranstaltungskoordinator Stefan Struik. Turunen hat im Laufe ihrer Karriere das Genre des Opera- oder Symphonic-Metals entscheidend mit geprägt und dabei scheinbar unvereinbare Stilrichtungen wie Klassik und Metal zusammengeführt. Und das entspricht, wie Struik weiter ausführt, vollkommen dem Grundgedanken der Elf Fantasy Fair: Denn hier sind alle (fantastischen) Spielarten gleichzeitig erlaubt.
Auch die Headliner am Sonntag, die Band „Qntal“, mit ihrer Mischung aus mittelalterlichen Klängen und elektronischen Elementen, vereinen auf ausgezeichnete Art und Weise (Platz Eins der Alternative Charts) scheinbare Gegensätze. Weitere Gigs wie „Lacrimas Profundere“, „Elane“, „Adivarius“, „Esha Ness“ und „Die Piraten“ runden das Line-Up der Elf Fantasy Fair Arcen ab.
Fantastisch, farbenfroh und fern des Alltags
Auch für nicht-musikalische Unterhaltung haben die Veranstalter der Elf Fantasy Fair gesorgt: So rundet im Anschluss an das Konzert von Tarja Turunen das Friesenteam „Rheingold“ mit seiner märchenhaften Feuer- und Lichtshow zu Pferde den Samstagabend ab. Neben Dutzenden von schwadronierenden Artisten und Schaustellern, die sich über das Schlossgelände verteilen, treten als „Nazguls“ – als neun schwarze Reiter aus dem „Herr der Ringe“ – verkleidete Darsteller vom „Team Eponata“ auf. Außerdem sorgen Schauspieler der Organisation „Anderswelt“ für Aufsehen: Ihre Raubvogelshow (ursprünglich für den Filmbereich entwickelt) ist beispielsweise bei der „Fantasy Parade“ und auf dem „Field of Honour“ zu sehen. Großes Schlachtgetümmel verspricht das „Gefecht der Untoten“, und auch bei der „Star Wars-Show“ auf dem Holodeck ist jede Menge Andrang zu erwarten. An beiden Festivaltagen öffnen sich die schweren Tore des Schlosses Arcen für das „Elf-Filmfestival“. An den zahlreichen bunt dekorierten Marktständen können sich Besucher zudem mit allem ausrüsten, was fantasievoll, köstlich oder mittelalterlich ist.
Und damit ist immer noch nur ein Auszug aus dem Programm skizziert. Ein Tag reicht kaum, um alles wahrzunehmen, was die Veranstalter sich ausgedacht haben: Ob „Hof der Legenden“, „Kreaturenkabinett“ oder „Zwergenhügel“, ob „Pfad der Finsternis“ oder „Drachendorf“ – die Vielfalt des Angebotes erschließt sich schon beim ersten Blick auf die Übersichtskarte von Elfien.
Hintergrund
Struik hat bereits umfassende Erfahrung mit der Organisation der Elf Fantasy Fair sammeln können. Er koordiniert bereits seit neun Jahren die immer im April stattfindende Elf Fantasy Fair Haarzuilens, nahe der niederländischen Stadt Utrecht. Und das auch dieses Jahr wieder mit großem Erfolg: Mit durchschnittlich 25.000 Besuchern aus ganz Europa hat sich die im April stattfindende Elf Fantasy Fair Haarzuilens als „Mutter aller Fantasyfestivals“ etabliert.
Wer sich für mehr Details aus dem Programm interessiert und einen ersten Einblick in die fantastische Welt Elfiens nehmen möchte, sollte sich die Site www.elffantasyfair.com nicht entgehen lassen. Auch Tickets – die sogenannten Visa für Elfien – können online bestellt werden. Die regulären Eintrittspreise liegen für Besucher ab zwei Jahren bei 19,50 Euro. Wer sparen möchte, sollte sich ein Frühvisum für 14,95 Euro zulegen.
Anreise Von Deutschland aus sind die Schlossgärten Arcen über die Autobahn E3/A57 Duisburg-Venlo zu erreichen. Nach dem Grenzübergang die zweite Ausfahrt Richtung Nimwegen nehmen. Wer aus Richtung Düsseldorf/Mönchengladbach anreist, nimmt die Autobahn A52/A61. Direkt hinter dem Grenzübergang Schwanenhaus geht es im Kreisverkehr rechts auf die Landstraße Richtung Nimwegen, dann nach einem weiteren Kreisverkehr auf die Landstraße N271 und weiter Richtung Nimwegen, Abfahrt „Kasteeltuinen Arcen“.
Zudem pendeln in regelmäßigen Abständen Shuttlebusse zwischen dem Bahnhof Kaldenkirchen und den Schlossgärten Arcen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Fotos, Aktionen, Pressetermine, weitere Informationen für die Presse, nicht zur Veröffentlichung: Mediamixx, Ursula Weber, Tiergartenstraße 64, 47533 Kleve, 02821-7115614, ursula.weber(at)mediamixx.net
Datum: 27.04.2009 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Dartmann
Stadt:
Kleve
Telefon: 02821/7115610
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1644 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehemalige „Nightwish“-Sängerin Tarja Turunen tritt auf der „Elf Fantasy Fair Arcen“ auf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediamixx (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).