Durchbruch in der Wissenschaft: Zeitreise doch möglich ?
ID: 859378
Militär- und Denkfabrik meldet umfangreiche, technologische Patente an.
Auf der Internetseite der Firma M.O.U.T.H. sind nicht nur die Blaupause des Geräts, sondern auch eine Anzahl von Fotos und Erklärungen beigefügt, die den hochwissenschaftlichen Ansatz des Professors detailliert erläutern.
Da die Firma M.O.U.T.H. mit ihren globalen Tätigkeiten im militärisch-operativen Komplex zu Hause ist, zwingt sich dem investigativen Journalisten sofort ein ungutes Gefühl auf, stellt sich doch die Frage, welche unfriedlichen Möglichkeiten mit dieser Technik zukünftig genutzt werden sollen.
Denn betrachtet man sich das Produktportfolio und den Kundenstamm des Unternehmens, zu dem augenscheinlich auch die großen Geheimdienste dieser Welt zählen, stellt die Verwendung dieser neu entwickelten Technologie in jedem Fall eine ernsthafte Bedrohung einzelner Personen dar.
Die Politik ist gefordert !
Wir halten deshalb dringend eine kurzfristige Sondersitzung der EU auf höchster Ebene zu diesem Thema für angeraten. Es müssen umgehend Gesetze und Maßnahmen zum Betrieb derartiger Maschinen festgelegt und ein militärischer Einsatz geächtet werden.
Die Zeit drängt.
Jupp Fröhn, freier Journalist
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PR-Agentur
Birkenweg 19, 24107 Kiel
Datum: 24.04.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859378
Anzahl Zeichen: 1589
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Kohlsaat
Stadt:
Kiel
Telefon: 0431 3197252
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchbruch in der Wissenschaft: Zeitreise doch möglich ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Musikwerk.Org (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).