iSport plant Formel-1-Einstieg
GP2-Teamboss Peter Jackson plant mit iSport einen Formel-1-Einstieg.

(firmenpresse) - Für den Fall einer Budgetobergrenze ab der Saison 2010 plant GP2-Teamchef Paul Jackson mit seinem iSport-Rennstall einen Einstieg in die Formel 1. Das enthüllte Jackson im Exklusivinterview mit Motorsport-Magazin.com: "Mein Ziel ist es, einigen Leuten in der Formel 1 in den Hintern zu treten und ihnen zu zeigen, dass sie Geld für nichts zum Fenster rausschmeißen."
Voraussetzungen für den Formel-1-Einstieg ist die Einführung einer Budgetobergrenze durch die FIA. Je schneller die exakte Summe verabschiedet wird, am besten binnen eines Monats, desto eher können sich Jackson und sein Team mit den Sponsoren und Investoren abstimmen und bestimmen, ob sie schon 2010 als eigenes Team neu einsteigen oder sich mit einem vorhandenen Team wie Toro Rosso zusammenschließen.
"Die Struktur der bereits existierenden Teams passt aber nicht zu einer 30 Millionen Budgetgrenze", betont Jackson im Interview mit Motorsport-Magazin.com. "Also wäre es vielleicht besser, mit einem weißen Blatt Papier zu beginnen." Als Basis würden die Ingenieure des GP2-Teams dienen. "Wir sind es gewohnt, gute Arbeit mit sehr limitierten Ressourcen zu leisten", sagt er.
Im Team möchte Jackson Kosten durch eine Gehaltsobergrenze von 100.000 Pfund sparen, die auch für ihn gelten würde. "Die Leute sollen um des Erfolges willen in der Formel 1 arbeiten wollen, wer mehr Geld möchte, soll woanders hingehen." Bei der Motorenfrage ist noch nichts entschieden. Sowohl der Einheitsmotor als auch ein Billigmotor eines Herstellers kommen in Frage. Als Fahrer hätte Jackson gerne seinen ehemaligen GP2-Schützling Bruno Senna. "Das wäre fantastisch. Ich bin überzeugt davon, dass er in die Formel 1 gehört."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die adrivo Sportpresse GmbH erstellt und vertreibt redaktionelle Inhalte internationaler Motorsportserien, wie Formel 1, DTM, MotoGP und Rallye. Zu den Kunden zählen Online- und Print-Medien. Das Unternehmen betreut auch die Webseiten von Michael Schumacher und Formel 1-Pilot Nick Heidfeld und arbeitet eng mit namhaften Personen aus dem Motorsport zusammen. Die adrivo Sportpresse GmbH betreibt mit Motorsport-Magazin.com außerdem eines der reichweitenstärksten Motorsport-Online-Magazine im deutschsprachigen Raum. Außerdem ist die adrivo Sportpresse GmbH mit dem Printtitel "Motorsport-Magazin" auch im Zeitschriftenhandel vertreten. Das Magazin erscheint monatlich mit einer Auflage von 60.000 Exemplaren.
Stephan Heublein
adrivo Sportpresse GmbH
Büro Deutschland
Theresienstrasse 66
D 80333 München
Tel: +49 (0)89 500 948 84
Email: redaktion(at)adrivo.com
adrivo Sportpresse GmbH
Liebenauer Hauptstrasse 106/6
A-8041 Graz
Tel: +43 (0)316 915 252
Fax: +43 (0)316 915 253
Email: info(at)adrivo.com
www.adrivo-media.com
Datum: 27.04.2009 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85976
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iSport plant Formel-1-Einstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adrivo Sportpresse GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).