Nordisch-aktiv: Auf dem Weg zur Nordic-Walking-Region - Wintersport-Arena Sauerland füllt Loipenpor

Nordisch-aktiv: Auf dem Weg zur Nordic-Walking-Region - Wintersport-Arena Sauerland füllt Loipenportal mit Nordic-Walking-Strecken

ID: 859813

Nordisch-aktiv: Auf dem Weg zur Nordic-Walking-Region - Wintersport-Arena Sauerland füllt Loipenportal mit Nordic-Walking-Strecken



(pressrelations) -
Sieben Orte, vier DSV-Nordic-Aktiv-Zentren und 25 zertifizierte Nordic Walking Strecken in einer Gesamtlänge von über 200 Kilometern: Die Wintersport-Arena Sauerland ist auf dem Weg zu einer der größten Nordic-Walking-Regionen des Deutschen Ski-Verbands (DSV). Zurzeit arbeiten die Schnee-Profis an der gemeinschaftlichen und einheitlichen Präsentation der nordischen Sommersportarten.

Wenn die weiten Schneefelder dahingeschmolzen sind und einem satten Grün Platz gemacht haben, liegen die Skier längt im Keller. Doch die Stöcke kommen weiterhin zum Einsatz. Auf der Entdeckungsreise durch altbekannte Reviere begleiten sie Nordic Walker im gleichmäßigen Rhythmus der Schritte auf ihrer Entdeckungsreise durch die altbekannten Reviere. Doch die sieht inzwischen ganz anders aus. Nur in den hoch gelegenen Regionen auf auf den Nordseiten der Berge sind noch weiße Felder zu erkennen. Der Rest ist erwacht aus dem Winterschlaf. Was bleibt, sind die ähnlichen Bewegungsabläufe - typisch Nordisch-aktiv!

Vier zertifizierte DSV Nordic Aktiv Zentren, ein DSV Nordic Walking Zentrum und ein 200 Kilometer umfassendes Netz an Nordic Walking Strecken machen die Region so attraktiv für nordische Sommersportarten. Mit dabei: eine Nordic Blading Strecke und ein Nordic Trekking Trail.

Qualität ist oberstes Gebot: Die Experten vom deutschen Skiverband (DSV) haben die Strecken auf Herz und Nieren geprüft. Alle sind gut und einheitlich ausgeschildert sowie in drei unterschiedliche Könnerklassen unterteilt. Das stetige Auf und Ab der Mittelgebirgslandschaft und eine ausgewählt abwechslungsreiche Streckenführung machen den besonderen landschaftlichen Reiz aus. Informationstafeln zeigen, wo?s lang geht und geben wertvolle Trainings- und Fitness-Tipps.

Für Anhänger der nordischen Sportarten hat die Wintersport-Arena Sauerland bereits Endes 2012 ein eigenes Portal mit allen Informationen und umfangreichem Service geschaffen. Zu den dort sorgfältig eingepflegten Loipen kommen jetzt die nordischen Sommerstrecken. Darunter Besonderheiten wie die Nordic Blading-Strecke zwischen Züschen und Hallenberg, die über die alte Bahntrasse hinwegführt. Oder der landschaftlich besonders reizvolle Nordic Trekking Trail über den Kahlen Asten und die höchst gelegenen Dörfer des Sauerlandes. Ende Mai sollen alle Daten unter www.nordicsport-arena.de abrufbar sein. Dort werden Karten mit Streckenführungen und genauen Profilen zum Download bereitstehen.



DSV-Nordic-Aktiv-Zentren:
Girkhausen
Willingen
Winterberg
Brilon

Nordic-Walking-Zentrum:
Medebach-Hallenberg

Nordic Walking Strecken
Brilon
Poppenberg-Tour 6 km leicht
Borberg-Tour10,2 km mittel
Ginsterkopf-Tour13,6 km schwer

Willingen
Finger Haus - Trail7 km leicht
AktiVital-Trail8,9 km mittel
www.skispringer-salami.de-Trail11 km schwer
Hochheideturm Ettelsberg-Trail10,7 km schwer

Medebach
Leichte Tour 4 km leicht
Mittelschwere Tour 7,4 km mittel
Schwierige Tour11,2 km schwer

Küstelberg
Leichte Tour3,7 km leicht
Mittelschwierige Tour 5,8 km mittel
Schwierige Tour8,7 km Schwer

Hallenberg
Leichte Tour4,2 km leicht
Mittelschwierige Tour 7,2 km mittel
Schwierige Tour11,2 km schwer

Winterberg
Kurpark-Trail0,9 km leicht
Niedersfeld-Trail6,1 km mittel
Siedlinghausen-Trail 5,8 km mittel
Kuhlenberg-Trail10,8 km mittel
Hapimag-Trail6,1 km mittel

Girkhausen
Leichter Menke-Trail3,3leicht
Mittelschwieriger Menke-Trail7,6 km mittel
Schwieriger Menke-Trail9,7schwer

Nordic Blading Strecke
Züschen12 km mittel

Nordic Trekking Strecke
Panorama-Trail 13,9 km schwer


Pressetext, Abdruck honorarfrei

Information:
Die Wintersport-Arena Sauerland ist ein Zusammenschluss der Skigebiete in den Kreisen Hochsauerland, Siegerland-Wittgenstein, Olpe und der Gemeinde Willingen. Durch gemeinsame Vermarktung, stetige Qualitätsverbesserung des Wintersportangebots und Optimierung der Schneesicherheit hat sich die Region seit 2001 zur bedeutendsten Wintersport-Region nördlich der Alpen entwickelt. Insgesamt wurden seitdem rund 85 Millionen Euro in den Ausbau der Angebote investiert. Weitere Informationen unter www.wintersport-arena.de.

Die Nordicsport Arena ist der nordische Sportbereich der Wintersport-Arena Sauerland. Einsteiger wie Profis finden hier hochwertige Winter- und Sommer-Sportangebote. Vielfältige, sorgfältig vermessene und beschilderte Strecken mit hohen Qualitätsstandards für Nordic Walking, Nordic Blading, Skiroller, Skiken, Skilanglauf und Schneeschuhlaufen.


REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse@wintersport-arena.de

www.newsroom-wintersportarena.de

Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 6
59955 Winterberg
Tel: 02981/ 820 633
Fax: 02981/ 820 639
info@wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse(at)wintersport-arena.de

www.newsroom-wintersportarena.de

Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 6
59955 Winterberg
Tel: 02981/ 820 633
Fax: 02981/ 820 639
info(at)wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Videobeitrag zur bundesweiten Theater-Tournee „Und es ist gut“ Gesundheitsministerin Barbara Steffens eröffnet die CAM 2013 in Düsseldorf   - die größte europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859813
Anzahl Zeichen: 5994

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordisch-aktiv: Auf dem Weg zur Nordic-Walking-Region - Wintersport-Arena Sauerland füllt Loipenportal mit Nordic-Walking-Strecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wintersport-Arena Sauerland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wintersport-Arena Sauerland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z