CIO Executive Circle: „IT-Management der Zukunft“
Hochkarätige Referenten und Möglichkeiten zum intensiven Netzwerken für CIOs und IT-Entscheider bietet der „CIO Executive Circle“ am 1. und 2. Juli in Frankfurt/Main
Den CIO Executive Circle eröffnet Klaus-Hardy Mühleck, Group CIO der ThyssenKrupp AG. Er zeigt, welche Rolle die Konzern-IT auf dem Weg zur „Cooperation 4.0“ spielt. Weitere Praxisbeispiele kommen von Dr. Thomas Pirlein, Global CIO & Managing Director der Esprit Europe GmbH, der über „Handel ist Wandel – IT-Strategie in einem kreativen Umfeld“ sprechen wird und von Dr. Hermann Kruse, CIO DB Konzern, DB Mobility Logistics AG, welcher über „IT-Megatrends: Chancen für das Business“ referiert. Mit welchen Herausforderungen die IT in Veränderungsprozessen zu kämpfen hat, zeigt Stephan Müller, CIO der Commerzbank AG: „Ausrichtung der IT in einer Postmerger-Situation“. Zum Abschluss der Veranstaltung spricht der CIO der Merck KGaA, Frédéric Wohlwend. Sein Thema ist: „Enabling business innovation while reducing costs, a new mission for CIOs“. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Helmut Krcmar, Technische Universität München, einer der führenden deutschen Wirtschaftsinformatiker.
Neben dem hochwertigen und praxisnahen Programm tauschen sich die Teilnehmer in selbst gewählten Vier-Augen-Gesprächen mit Lösungspartnern in ungestörter Atmosphäre über Zukunftsstrategien, Trends und Projektchancen aus. Die Gespräche werden im Vorfeld von den jeweiligen Gesprächspartnern ausgewählt und dann von Management Circle im Hinblick auf die Wünsche und Bedürfnisse beider Seiten organisiert.
Veranstaltungsort des „CIO Executive Circles“ am 1. und 2. Juli 2013 ist die Rocco Forte Villa Kennedy in Frankfurt am Main. IT-Verantwortliche können sich um eines der wenigen kostenfreien Teilnahmetickets bewerben, aber auch eine Teilnahme zum regulären Veranstaltungspreis ist möglich. Weitere Informationen, auch über die Beteiligung als Lösungspartner, finden Interessierte unter www.cio-executivecircle.de oder wenden sich direkt an Christian Hommens unter christian.hommens@managementcircle.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Management Circle
Die Management Circle AG hat sich seit ihrer Gründung 1989 durch Sigrid Bauschert, Vorstand, zu einem der renommiertesten und erfolgreichsten Unternehmen für die berufliche Weiterbildung im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 40.000 Teilnehmer im Geschäftsjahr 2012 bestätigen den Erfolg von Management Circle. Gut 220 Mitarbeiter verwirklichen die hohen Qualitätsansprüche an ein modernes und kompetentes Bildungsmanagement. www.managementcircle.de
Silke Radeck
Pressereferentin
Management Circle AG
Hauptstr. 129
D-65760 Eschborn
Tel: 0 61 96/ 47 22 - 801
E-Mail: presse(at)managementcircle.de
Datum: 24.04.2013 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859949
Anzahl Zeichen: 2762
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Radeck
Stadt:
Eschborn
Telefon: 061964722801
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CIO Executive Circle: „IT-Management der Zukunft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Circle AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).