DEUTSCHER FAHRRADPREIS: MICHAELA MAY IST FAHRRADFREUNDLICHSTE PERSÖNLICHKEIT 2013

DEUTSCHER FAHRRADPREIS: MICHAELA MAY IST FAHRRADFREUNDLICHSTE PERSÖNLICHKEIT 2013

ID: 859969

DEUTSCHER FAHRRADPREIS: MICHAELA MAY IST FAHRRADFREUNDLICHSTE PERSÖNLICHKEIT 2013



(firmenpresse) - (ddp direct) - Münchner Schauspielerin Michaela May wird als ?Fahrradfreundlichste Persönlichkeit? ausgezeichnet.
- Feierliche Preisverleihung im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses in Münster am 13. Mai 2013.

(Krefeld/Köln, 04/2013) Bereits zum elften Mal wird eine prominente Persönlichkeit im Rahmen des Deutschen Fahrradpreis ? best for bike als ?Fahrradfreundlichste Persönlichkeit? ausgezeichnet. Bei der Abendveranstaltung im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses am 13. Mai 2013 in Münster wird die begehrte Trophäe, die die Leistung und das Engagement einer meinungsbildenden Persönlichkeit für den Radverkehr würdigt, an die Münchner Schauspielerin Michaela May verliehen.

Die neue Preisträgerin ist eine der gefragtesten und beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Seit dem Beginn ihrer Karriere begleitet sie das Fahrrad. Angefangen mit ?Die Leute von Feichtenreut? (1976) bis hin zur ihrer Rolle als streitbare Richterin Dr. Lena Kalbach in ?Alles was recht ist? war das Fahrrad immer ganz selbstverständlich dabei.

?Beim Radfahren kann ich das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Ich bin nicht nur von A nach B unterwegs, ich entspanne Körper und Geist und trainiere gleichzeitig Fitness und Kondition. Das ist eine gute Symbiose.? erklärte Michaela May. Der aktive Klimaschutz ist dabei für sie ein schöner Nebeneffekt.

Auch zuhause in München sieht man Michaela May meist auf dem Fahrrad, denn für sie ist es das ideale Verkehrsmittel in der Stadt. Und auch auf Tournee darf es nicht fehlen: Dann erkundet sie die Umgebung der Spielorte gern mit dem Leih- oder Faltrad.

Die Freude am Radeln ist auch der Grund für ihr persönliches Radverkehrs-Engagement. In ihrer Heimatregion am Ammersee in Oberbayern setzt sie sich dafür ein, dass die letzten Lücken des Radwegs um den See geschlossen werden.

Das öffentliche Engagement von Frau May für das Fahrrad hat die Jury dazu bewogen, sie als ?Fahrradfreundlichste Persönlichkeit? auszuzeichnen.



Der Deutsche Fahrradpreis ? best for bike ist eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.) und des Zweirad-Industrie-Verbandes e.V. (ZIV). Als Hauptsponsor des Deutschen Fahrradpreises engagiert sich seit Jahren der Verbund Service und Fahrrad g.e.V. (VSF).

Bereits seit dem Jahr 2000 wird DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS vergeben. Beim Start des Wettbewerbs, der anfangs ?best for bike? hieß, gab es zunächst nur eine Kategorie: die ?fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres?. Im Jahr 2003 kam die Kategorie ?fahrradfreundlichste Persönlichkeit? hinzu. Seitdem hat sich der Wettbewerb zum renommiertesten Fahrradpreis in Deutschland entwickelt. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde aus ?best for bike? im Jahr 2012 ?DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS ? best for bike?.

Weitere Informationen zum Deutschen Fahrradpreis erhalten Sie unter: www.der-deutsche-fahrradpreis.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9pc9d3

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/deutscher-fahrradpreis-michaela-may-ist-fahrradfreundlichste-persoenlichkeit-2013-48458
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits seit dem Jahr 2000 wird DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS vergeben. Seitdem hat sich der Wettbewerb zum renommiertesten Fahrradpreis in Deutschland entwickelt.
Der Preis wird in drei Kategorien verliehen:
1.) fahrradfreundlichste Entscheidung Alltagsmobilität
2.) fahrradfreundlichste Entscheidung Freizeit/Tourismus
3.) fahrradfreundlichste Persönlichkeit des Jahres
Die beiden ersten Auszeichnungen sind mit einem Preisgeld von je 5.000,- dotiert. Der dritte Preis wird als ideeller Preis an eine Person des öffentlichen Interesses verliehen, die durch vorbildliches Mobilitätsverhalten im Sinne des Wettbewerbs hervor sticht.
Ziel des Wettbewerbs ist es, durch die Vorstellung von innovativen Beispielen insbesondere beim Fachpublikum für mehr Radverkehrsförderung zu werben. Außerdem soll die Popularität des Fahrrades als alltagstaugliches Verkehrsmittel, wie auch als idealer Begleiter in der Freizeit, gesteigert werden. Wichtigstes Anliegen von DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS ist es, das Fahrrad als konkurrenzfähiges Verkehrsmittel noch stärker in den Fokus von Öffentlichkeit und Politik zu rücken.



PresseKontakt / Agentur:

Der Deutsche Fahrradpreis c/o P3 Agentur
Benjamin Wührl
Antwerpener Str. 6-12
50672 Köln
b.wuehrl(at)p3-agentur.de
0221-20894-26
www.der-deutsche-fahrradpreis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Aroma- bis Lotosgarten - Website, App und Broschüre beschreiben jetzt 33 grüne Ausflugsziele Singles auf hoher See
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2013 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859969
Anzahl Zeichen: 3971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Wührl
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-20894-26

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHER FAHRRADPREIS: MICHAELA MAY IST FAHRRADFREUNDLICHSTE PERSÖNLICHKEIT 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Deutsche Fahrradpreis c/o P3 Agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Deutsche Fahrradpreis c/o P3 Agentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z