Schweinegrippe in Mexiko
ID: 86001
Schweinegrippe in Mexiko
Worauf Reisende jetzt achten sollten
ADAC informiert über Auslandskrankenschutz und Stornierung
Eine Reiserücktrittskostenversicherung ersetzt keine Stornokosten. Versichert sind nur Ereignisse, die im Bereich des Versicherten liegen, zum Beispiel Krankheit, Impfunverträglichkeit, Schwangerschaft, Tod eines nahen Angehörigen oder Unfall. Andere Risiken, wie z.B. Terrorgefahr oder Seuchengefahr deckt diese Versicherung nicht.
Bricht die Krankheit jetzt am Urlaubsziel aus, gelten für Auslandskrankenschutzversicherte und ADAC PlusMitglieder weiterhin alle Leistungen, da von einer akuten und unerwarteten Erkrankung ausgegangen werden kann. Behandlungen in örtlichen Krankenhäusern oder im schlimmsten Fall ein Krankenrücktransport sind dabei gedeckt. Ein Rücktransport ist jedoch nur dann möglich wenn, er für den Patienten und für alle beteiligten gefahrlos durchzuführen ist. Bei weiterer Ausbreitung der Schweinegrippe und einer Warnung des Auswärtigen Amtes bleibt jedoch im Einzelfall zu prüfen, ob bei einer zu einem solchen Zeitpunkt angetretenen Reise noch Versicherungsschutz besteht.
Die allgemeine Situation in Mexiko und auch in den USA ist noch nicht allarmierend, der Virus wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber als sehr gefährlich eingestuft. Der ADAC rät Reisenden, die Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen.
URL: www.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86001
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweinegrippe in Mexiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).