DGAP-News: EHLEBRACHT-Konzern: Plus bei Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2013
ID: 860170
EHLEBRACHT-Konzern: Plus bei Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal
2013
25.04.2013 / 08:32
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
EHLEBRACHT-Konzern: Plus bei Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2013
- Konzernumsatz mit 20,0 Millionen Euroüber dem Vorjahreszeitraum von
19,7 Millionen Euro
- Alle Konzerngesellschaften im ersten Quartal 2013 mit verbessertem
Dreimonatsvorsteuerergebnis
- Elektra Industrial China (EIC) auch im ersten Vierteljahr 2013
besonderer Wachstumstreiber
- EBITDA von 1,4 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,0 Millionen Euro
verbessert
- Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 1,0 Millionen Euro deutlich gesteigert
(Vorjahr: 0,4 Millionen Euro)
- Konzern im ersten Quartal mit Ergebnis nach Steuern von 0,6 Millionen
Euroüber dem Niveau der Vorjahresperiode von 0,2 Millionen Euro
- Unternehmen bestätigt Prognose 2013 mit Ausbau der Konzernumsätze auf
83 bis 85 Millionen Euro und einer deutlichen Steigerung des
Vorsteuerergebnisses (EBT) auf 3,5 bis 3,8 Millionen Euro
Enger, 25.04.2013 - Der EHLEBRACHT-Konzern hat im ersten Quartal 2013 die
positive Geschäftsentwicklung des zweiten Halbjahres 2012 fortgesetzt. Die
im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte EHLEBRACHT AG
erzielte eine Verbesserung der Umsatzerlöse und mehr als eine Verdoppelung
beim Vorsteuerergebnis (EBT) gegenüber dem Vorjahr.
Im ersten Vierteljahr 2013 erreichte der EHLEBRACHT-Konzern ein
Umsatzvolumen von 20,0 Millionen Euro. Das Unternehmen lag damit leicht um
0,3 Millionen Euro oder 1,5 Prozentüber dem Vorjahreswert von 19,7
Millionen Euro.
Während die Inlandsumsätze von 9,6 Millionen Euro um 0,5 Millionen Euro
oder 5,0 Prozent unter dem Vorjahr lagen, erhöhten sich die Konzernumsätze
im Ausland um 0,8 Millionen Euro oder 8,3 Prozent auf 10,4 Millionen Euro
(Vorjahr: 9,6 Millionen Euro). Einen wesentlichen Beitrag zum wachsenden
Auslandsgeschäft leistete die chinesische Konzerntochter Elektra Industrial
China (EIC) mit ihrem Produktionsstandort in Shenzhen und dem seit Mitte
2012 produktiven, neuen Werk in Suzhou in China.
Die EHLEBRACHT-Kunststoff-Technik erzielte einen Quartalsumsatz von 13,2
Millionen Euro. Die Umsatzerlöse lagen um 0,6 Millionen Euro oder 4,8
Prozentüber dem Vergleichswert des Vorjahres von 12,6 Millionen Euro. Das
Inlandsgeschäft schloss das erste Vierteljahr 2013 unter dem
Vorjahresniveau. Es nahm gegenüber dem Vergleichszeitraum um 0,4 Millionen
Euro auf 5,3 Millionen Euro ab. Das Geschäftsvolumen mit ausländischen
Kunden erhöhte sich im ersten Vierteljahr 2013 hingegen auf insgesamt 7,9
Millionen Euro Umsatz. Es legte um 1,0 Millionen Euro oder 14,5 Prozent
gegenüber dem Vorjahreswert von 6,9 Millionen Euro zu.
Die Möbelfunktions-Technik blieb im ersten Quartal 2013 leicht hinter den
Vorjahreswerten. Das Geschäftsvolumen erreichte 6,7 Millionen Euro. Es lag
um 0,3 Millionen Euro oder 4,3 Prozent unter dem Vorjahreswert von 7,0
Millionen Euro. Das Geschäft mit inländischen Kunden schnitt mit 4,2
Millionen Euro nur leicht um 0,1 Millionen Euro unter dem Vorjahreszeitraum
ab. Das Auslandsgeschäft erreichte 2,5 Millionen Euro und unterschritt die
Umsätze der Vorjahresperiode von 2,7 Millionen Euro um 0,2 Millionen Euro.
Die Stammgeschäftsfelder Licht für Möbel und Objektbeleuchtungübertrafen
die Umsatzerlöse des Vorjahres. Der Anteil an verkauften LED-basierenden
Leuchtensystemen nahm im Berichtszeitraum weiter zu.
Ergebnissituation
Der Konzern hat in der Berichtsperiode durch einen veränderten Umsatzmix
und günstigere Materialeinsätze die Wareneinsatzquote verbessert. Während
die Personalaufwendungen leicht zunahmen, verringerten sich zudem die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der
Konzern hat die Wertschöpfung im Berichtszeitraum deutlich erhöht.
Infolge gestiegener Umsätze und gesenkter Aufwendungen hat der Konzern das
Ergebnis vor Steuern (EBT) im ersten Quartal 2013 mit 1,0 Millionen Euro
gegenüber dem Vorjahresergebnis von 0,4 Millionen Euro mehr als verdoppelt.
Im ersten Vierteljahr 2013 kletterte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Ab-
und Zuschreibungen (EBITDA) auf 2,0 Millionen Euro (Vorjahr: 1,4 Millionen
Euro).
Der EHLEBRACHT-Konzern schließt das erste Quartal 2013 mit einem
Vierteljahresergebnis nach Steuern von 0,6 Millionen Euro nach 0,2
Millionen Euro im Vorjahr.
Ausblick
Nach dem guten Geschäftsanlauf 2013 und der aktuellen Einschätzung blickt
der EHLEBRACHT-Konzern zuversichtlich auf den weiteren Verlauf des
Geschäftsjahres. Das Unternehmen konnte den Schwung aus dem zweiten
Halbjahr 2012 auf den Geschäftsanlauf 2013übertragen. Zudem haben die
umgesetzten Maßnahmen zur Anpassung der internen Prozesse und
Kostenstrukturen gegriffen.Überdies entfielen im ersten Vierteljahr 2013
die im Vorjahr bei der Elektra Industrial China angefallenen Struktur- und
Anlaufkosten für den im ersten Halbjahr 2012 noch nicht produktiven, neuen
Standort in Suzhou. Nach dem Produktionsanlauf des neuen Werks in China
kann der Konzern das Geschäftsvolumen in China weiter ausbauen. Hiervon
wird die Unternehmensgruppe auch im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres
profitieren.
Sofern sich im laufenden Geschäftsjahr keine belastenden Ereignisse aus der
konjunkturellen Entwicklung, insbesondere aus der weiteren Entwicklung der
Euro-Schuldenkrise, ergeben und keine negativen Sondereinflüsse eintreten,
geht der Konzern davon aus, seinen prognostizierten Wachstumskurs im
Geschäftsjahr 2013 fortzusetzen. Unter Berücksichtigung der aktuellen
Informationslage unterstreicht die EHLEBRACHT AG ihre Prognose für das
Geschäftsjahr 2013, die Konzernumsätze auf 83 bis 85 Millionen Euro
auszubauen und das Vorsteuerergebnis (EBT) auf 3,5 bis 3,8 Millionen Euro
deutlich zu steigern.
Bei Rückfragen: Ehlebracht AG, Bernd Brinkmann, Vorstand,
Tel.:05223/185128,
E-mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.com, Internet:
http://www.ehlebracht-ag.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
25.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ehlebracht AG
Werkstraße 7
32130 Enger
Deutschland
Telefon: +49 (0)5223 / 185-128
Fax: +49 (0)5223 / 185-122
E-Mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.comInternet: www.ehlebracht-ag.com
ISIN: DE0005649107, DE 000 564 910 7
WKN: 564910, 564 910 7,
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard); Freiverkehr in München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
208480 25.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 25.04.2013 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860170
Anzahl Zeichen: 8620
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: EHLEBRACHT-Konzern: Plus bei Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ehlebracht AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).