MATLAB EXPO 2013 kommt nach München
Am 2. Juli startet die MATLAB&Simulink Konferenz für Projektleiter, Entwickler und Anwender
In seiner Keynote spricht Prof. Dr.-Ing. Florian Holzapfel, Ordinarius für Flugsystemdynamik an der Technischen Universität München, zum Thema "Modellbasierte Entwicklung und Test von Regelungssystemen" in der Luftfahrt. In seinem Vortrag erklärt er, wie die modellbasierte Entwicklung Ingenieure und Naturwissenschaftler bei der Analyse komplexer technischer Systeme oder physikalischer Zusammenhänge, bei der Optimierung von Abläufen und Verfahren sowie bei der Steuerung und Regelung von Maschinen, Flugzeugen und Fahrzeugen unterstützt.
Ein Auszug aus dem Konferenzprogramm:
- "Entwicklungstools auf Basis von MATLAB und Simulink für die Prototypenentwicklung von Hybridfahrzeugen" - Gregor Hartig, IAV
- "Entwicklung eines lebensrettenden Notfallbeatmungsgeräts mit Model-Based Design" - Jörn Matthies, Weinmann Geräte für Medizin
- "Softwareentwicklung für Bosch eBikes mit MATLAB und Simulink" - Daniel Baumgärtner, Robert Bosch
- "Optimierung des Instationärverhaltens aufgeladener Großmotoren mit Model-Based Design" - Dr. Mathias Moser, MAN Diesel & Turbo SE
- "Berechnung von An- und Abflugrouten zur Lärm-Minimierung" - Maximilian Richter, Lehrstuhl für Flugsystemdynamik, Technische Universität München
Detaillierte Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung finden sich auf www.matlabexpo.de.
MATLAB and Simulink are registered trademarks of The MathWorks, Inc. See www.mathworks.com/trademarks for a list of additional trademarks. Other product or brand names may be trademarks or registered trademarks of their respective holders.
MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2800 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mathworks.de und http://www.mathworks.ch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2800 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mathworks.de und http://www.mathworks.ch.
Datum: 25.04.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860339
Anzahl Zeichen: 3532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen / München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MATLAB EXPO 2013 kommt nach München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The MathWorks GmbH - Standort Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).