Neues Diabetiker-Buch seit heute im Handel
Hoffnung für Diabetiker Typ 2
Das neue Buch von Jutta Schütz „Ich war einmal Diabetiker“ widmet sich den verschiedenen Arten der „kohlenhydratarmen Ernährung“ auch Low-Carb genannt.
Eine interessante Neuerscheinung auf dem Diabetiker-Büchermarkt!

(firmenpresse) - Bruchsal-27.04.2009
Die Autorin erschlägt den Leser nicht mit Fachausdrücken sondern informiert kompetent, wie man durch eine Ernährungsumstellung den Blutzuckerspiegel senken kann.
Ein absolut empfehlenswertes Buch, wenn man nicht nur Medikamente nehmen will, sondern selber aktiv werden möchte.
Dieses Selbsthilfebuch ist kurz, man kann es an einem Stück durchlesen, weil Jutta Schütz direkt auf den Punkt kommt und die neuen Erkenntnisse sind sachlich und fundiert zusammengefasst.
Die Hintergrundinformationen über verschiedene Low-Carb-Ernährung sind ausreichend für alle Schnelleinsteiger.
Die persönlichen Erfahrungen der Autorin (siehe auch ihre Bücher: Plötzlich Diabetes und der kleine Leitfaden: Kohlenhydrate, nein danke) decken sich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wer sich über den Zusammenhang von Ernährung, Cholesterin und Diabetes informieren möchte, findet in den Büchern der Autorin gute Literatur.
Das Wichtigste, was man aus den Büchern von Jutta Schütz heraus lesen kann, ist die Erkenntnis, dass Diabetes kein Schicksal sein muss, sondern bekämpfbar ist.
Diese kohlenhydratarme Ernährungsform wurde auch als Therapie bei Behandlung von Epilepsie und Krebs eingesetzt. Eigentlich gibt es „kohlenhydratarme- Ernährungsformen“ schon sehr lange. Der Ernährungswissenschaftler William Banting (1797-1878) schrieb das erste Buch über die Low-Carb-Diät. Diese Diät wurde also schon Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Banting-Kur auch in Deutschland populär. Viele neue kontrollierte Studien liefern den Nachweis, dass diese kohlenhydratreduzierte Diät wirksam und unbedenklich ist. Es wirkt sich auch günstig auf den Fett- und Glukose-Stoffwechsel aus.
Ab 27.04.2009 ist das Buch "Ich war einmal Diabetiker" als e-book beim tredition-Verlag erhältlich und in ein paar Wochen als Buch auch im Buchhandel.
ISBN 978-3-86850-372-2
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
diabetes
logi
low
carb
diaet
ernaehrung
tredition
verlag
bruchsal
saarbruecken
hamburg
bremen
saarlouis
sylvia-poth
ubstadt
weiher
radio
regional
schuetz
amazon-de
diabetes-mellitus
migraene
krebs
bonn
berlin
muenchen
bous
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und arbeitete als Sekretärin und Reiseleiterin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.
Ihre Bücher könnten unterschiedlicher nicht sein. Vom Ratgeber bis hin zum Roman scheut die Autorin keine schriftstellerischen Hürden.
„Wunder brauchen Zeit“ beschäftigt sich mit der Thematik „Transsexualität“ und die Intention dürfte jene sein, zu verdeutlichen, welche psychischen Probleme ein junger Mann in sich trägt, der glaubt, eine Frau sein zu wollen. Das Buch schafft es trotz dieser Problematik angenehm zu unterhalten und die Geschichte ist auch nicht zu abgedreht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Ein facettenreicher und unterhaltsamer Liebesroman.
„Plötzlich Diabetes“ ist ein Sachbuch mit einem Rezeptteil (Kohlenhydratarme Gerichte) und sehr gut zu lesen, weil es von einer Frau geschrieben wurde, die einen nicht mit Fremdwörtern erschlägt.
„Hörst du die Liebe?“ handelt von einer Frau, die zwei Männer liebt und versucht aus ihrem Alltag auszubrechen.
„Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann.
„Aber bitte kohlenhydratarm“, ist das 1. Kochbuch von einer Reihe Kochbücher.
Alle Bücher auch als e-book beim trediton-Verlag oder amazon.de oder in jedem Buchladen erhältlich.
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Datum: 27.04.2009 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Diabetiker-Buch seit heute im Handel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).