UNO präsentiert sich auf der transport logistic 2009
Die Beschaffungsabteilung (UNDP) und das World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen (UNO) werden vom 12. bis 15. Mai 2009 auf der transport logistic vertreten sein. Die Messe München stellt der UNO zur Unterstützung ihrer humanitären Hilfsprojekte die Standfläche kostenlos zur Verfügung.
Der zweite Aussteller, das World Food Programme, besitzt ein jährliches Transportbudget von einer Milliarde US-Dollar und organisiert damit Lebensmittelhilfslieferungen in 82 Länder. Das WFP verteilt jährlich mehr als drei Millionen Tonnen Nahrung an etwa 100 Millionen Menschen weltweit. Bei einem Großteil der WFP-Einsätze handelt es sich um Hilfs- und Versorgungstransporte bei humanitären Katastrophen wie im Sudan, in Afghanistan, Äthiopien und der Demokratischen Republik Kongo. Unter dem zusätzlichen Mandat, sichere und zuverlässige Luftfahrtkapazität für humanitäre Zwecke weltweit zu sichern, hat das WFP zudem Passagierflugdienste in mehr als 15 Ländern eingerichtet, in denen keine kommerziellen Fluggesellschaften tätig sind. Mit Hilfe der WFP/UNHAS (United Nations Humanitarian Air Services) konnten 360.000 Katastrophenhelfer im Jahr 2008 Not leidenden Menschen im Sudan, Somalia, Afghanistan und zehn weiteren Ländern helfen.
Weitere Informationen unter: http://www.un.org/depts/ptd/, http://www.wfp.org
und www.transportlogistic.de
Über die transport logistic
Die 12. internationale Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr findet vom 12. bis 15. Mai 2009 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Die transport logistic ist die weltweit größte Messe für den vielschichtig strukturierten Güterverkehr auf Straße, Schiene, Wasser und in der Luft. Das Portfolio umfasst Logistik und Güterverkehr, Telematik sowie innerbetrieblichen Transport und Materialfluss. In die transport logistic 2009 ist die Air Cargo Europe integriert, eine zum vierten Mal stattfindende Ausstellung der globalen Luftfrachtindustrie. Das umfangreiche Konferenzprogramm und die Fachkonferenzen, die 4. Air Cargo Europe für die Luftfracht und die 5. marilog für die maritime Logistik, bieten einen fundierten Überblick über neue Märkte, Trends und Innovationen der internationalen Transport- und Logistikwirtschaft. Zur transport logistic 2009 werden rund 1.750 Aussteller aus über 55 Ländern erwartet. Die Statistiken sind im Auftrag der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) geprüft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Messe München International MMI
Die Messe München International (MMI) ist mit rund 40 Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien eine der weltweit führenden Messegesellschaften. Über 30.000 Aussteller aus mehr als 100 Ländern und mehr als zwei Millionen Besucher aus über 200 Ländern nehmen jährlich an den Veranstaltungen in München teil. Darüber hinaus veranstaltet die MMI Fachmessen in Asien, in Russland, im Mittleren Osten und in Südamerika. Mit sechs Auslandsbeteiligungsgesellschaften in Europa und Asien sowie 66 Auslandsvertretungen, die 89 Länder betreuen, verfügt die MMI über ein weltweites Netzwerk.
Messe München GmbH
Messegelände
81823 München
Deutschland
Petra Gagel
Telefon: +49 89 / 9 49-20244
Fax: +49 89 / 9 49-20249
E-Mail: press(at)transportlogistic.de
Datum: 28.04.2009 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86064
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Gagel
Stadt:
München
Telefon: +49 89 / 9 49-20244
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNO präsentiert sich auf der transport logistic 2009 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe München International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).