Verschlüsselung für große E-Mails: Dateianhänge sicher versenden: fideAS mail LFM vereinfacht den sicheren Datenaustausch zwischen Unternehmen
E-Mails mit großen Dateianhängen versenden – und das verschlüsselt und ohne lange Übertragungszeiten: Das sind die Stärken der neuen Appliance fideAS mail LFM der Applied Security GmbH (apsec). Die Lösung schützt große Dateianhänge automatisch gegen Datendiebstahl, und das sowohl unternehmensintern, als auch im Austausch mit Externen.

(firmenpresse) - Großwallstadt, 25. April 2013 --- Jeder kennt das Problem: Wenn große Dateien hin und her verschickt werden müssen und es dabei auf hohe Sicherheit ankommt, wird der Datenaustausch oft kompliziert oder teuer. Dafür bietet apsec jetzt eine schnelle und einfache Lösung: die Appliance fideAS mail LFM (Large File Management). Die Innovation der Großwallstädter IT-Sicherheitsspezialisten sichert Dateianhänge ab einer vordefinierten Größe automatisch und legt sie in ihrem Datenspeicher verschlüsselt ab. Der Clou daran: Empfänger der Nachricht erhalten bei Empfang nicht die Anhänge direkt, sondern lediglich eine Einladung zu deren Download. Wenn sie zum ersten Mal eine Datei aus der Appliance abrufen wollen, müssen sie sich dafür mit einem Passwort authentifizieren, das sie zum Beispiel per SMS erhalten haben. Hat die Appliance ihre Identität bestätigt, wird ihnen die Datei über eine sicher verschlüsselte Verbindung zur Verfügung gestellt. Vorteil dieses Vorgehens: Die verschlüsselt abgelegten Daten müssen nicht extern zwischengespeichert werden, sondern verbleiben bis zu deren Abruf im Unternehmen. Darüber hinaus sind sie auch während der Übertragung zum Empfänger geschützt. Zusätzliches Plus: Der Absender kann solche Dateien ganz einfach per E-Mail verschicken und muss keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Das übernimmt fideAS mail LFM für ihn. Darüber hinaus können die Daten auch über ein Portal an die Verschlüsselungslösung übertragen werden – ein Weg, über den sich auch externe Projektbeteiligte am geschützten Datenaustausch beteiligen können.
„Mit fideAS mail LFM stellen wir für ein weit verbreitetes Sicherheitsproblem eine unkomplizierte und kostengünstige Verschlüsselungslösung zur Verfügung“, erklärt Sven-Torsten Scherz, Produktmanager von apsec.
Weitere Informationen: www.apsec.de/LFM
Themen in dieser Pressemitteilung:
datensicherheit
datenaustausch
e
mails
verschluesselung
applied-security-gmbh
apsec
dateianhaenge
datendiebstahl
fideas-mail-lfm
download
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
apsec schützt Wissen. Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Wir entwickeln für Sie Lösungen, die Ihre IT-Welt sicher machen.
apsec bietet Wissen. Ihre Anforderungen zur Verschlüsselung, zur Data Loss Prevention oder zur Anwendung digitaler Signaturen sind bei unseren erfahrenen Spezialisten in guten Händen.
apsec arbeitet für Sie. Wir bieten von der Prozessberatung über Softwareentwicklung bis zum Support ein Komplettpaket mit einem einzigen Ziel – Ihre Zufriedenheit.
Tobias Loew
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
tobias.loew(at)mainblick.com
Datum: 25.04.2013 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860997
Anzahl Zeichen: 2181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Schork
Stadt:
Großwallstadt
Telefon: 0 60 22 / 26 33 8-0
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschlüsselung für große E-Mails: Dateianhänge sicher versenden: fideAS mail LFM vereinfacht den sicheren Datenaustausch zwischen Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Applied Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).